Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Fragen und Antworten
  2. :
  3. BMW
  4. :
  5. 5er
  6. : Was ist das größte Problem am BMW 5er Tourenfahrwerk?

Was ist das größte Problem am BMW 5er Tourenfahrwerk?
Jahre 2010-2017

Antwort

Das Problem mit den Aufhängungen des BMW 5er (ob Touring oder nicht ist unerheblich) ist, dass sie, da es sich um selbstnivellierende Aufhängungen handelt, ziemlich empfindliche Geräte sind. Tatsächlich belastet auf einer langen Reise mit viel Gepäck schon der Kaffeestopp mit dem einfachen Auf- und Absteigen des Fahrers das System und führt zu einer erneuten Neukalibrierung der Ladung. Leider führen diese ausgeklügelten Systeme zu Fehlfunktionen. Es ist nicht gesagt, dass es bei allen Exemplaren so gehen soll, aber in den Foren gibt es viele Berichte. Auf der anderen Seite muss man sich mit der Langhantel begnügen und alle Löcher ertragen.
Veröffentlicht am: 2 November 2022 by ScegliAuto

Videos zu ähnlichen Themen (Aufhängungen)

Wie ist das Sicherungsschema des BMW 5er?
BMW 5er (2010-2017 / F11, F10) Der Sicherungsplan des BMW 5er F10 und F11 ist in der Betriebs- und Wartungsanleitung ausführlich beschrieben. Falls dies verloren geht, können wir d
Wo ist der Sicherungskasten beim BMW 5er E60
BMW 5er (2003-2010 / E61, E60) Anders als bei vielen anderen Automodellen befindet sich der Sicherungskasten beim BMW 5er E60 (Bj. 2003-2010) weder im Motorraum noch im Fahrgastrau
So entfernen Sie den Beifahrersitz eines BMW 5er
BMW 5er (2003-2010 / E61, E60) Bevor es losgeht, müssen wir die Beifahrertür unseres BMW 5er öffnen, indem wir zunächst die Sitzschienenabdeckungen ganz nach vorne schieben. Danach

BMW X5 2013 Austausch der Aufhängungssicherung
BMW X5 (2007-2013 / E70) Ein ziemlich häufiges Problem für die selbstnivellierende Aufhängung des BMW X5 ist die durchgebrannte Sicherung, die zur Deaktivierung dieser sehr n
Austausch der vorderen Stoßdämpferfedern
BMW 5er (1995-2003 / E39) Um die Federn der vorderen Stoßdämpfer zu ersetzen, müssen die Stoßdämpfer entfernt und mit den entsprechenden Klemmen ausgestattet werden, um sie qu
2911 Reparatur der pneumatischen Federungspumpe
Mercedes S-Klasse (1999-2005 / MK 4, W220) Wenn das Auto Probleme mit der Federung hat, ist es ratsam, nicht zu fahren, da dies die Kotflügel beschädigen könnte. Das erste, was Sie überprüfen
Wie BMW Srie 3 E46 Schwingarmstütze wechseln
BMW 3er (1998-2006 / E46) Der Ausfall der Stützbuchse des Schwingarms der Vorderradaufhängung (besser bekannt als Silent Blok) ist ein sehr häufiger Defekt bei diesem Automode
Austausch der Stoßdämpferfeder
BMW 3er (1998-2006 / E46) Dieses Video zeigt die Vorgehensweise zum Austausch der Hinterradfeder des Stoßdämpfers eines BMW 3er Reihe: Lösen Sie zunächst die Hinterradschraube