Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Audi
  4. :
  5. A8
  6. : Wie baut man die Kopfstütze beim Audi A8 aus?

Audi A8 - Video-Tutorial

Modell: Audi A8 MK 3, D4, 4H - Jahre 2009-2017
Teil: Seat
Betrieb: Wie baut man die Kopfstütze beim Audi A8 aus?

Um die Kopfstütze vom Vordersitz des Audi A8 entfernen zu können, müssen Sie die im hinteren Teil der Rückenlehne befindliche Leiste entfernen. Nachdem diese entfernt wurde, müssen die zwei Torx-Schrauben unten gelöst werden, deren Entfernung es Ihnen ermöglicht, die gesamte Abdeckung des hinteren Teils des Sitzes zu entfernen. Jetzt können die beiden Querstifte, mit denen die Kopfstütze an der Rückenlehne befestigt ist, gelöst werden, und nach dem Entfernen der Stifte kann die Kopfstütze entfernt und durch ein neues Ersatzteil ersetzt werden. Nach dem Austausch können alle zuvor entfernten Teile wieder montiert werden.


Veröffentlicht am 24 May 2024 by ScegliAuto



Reifenluftdruckrückstellung beim Audi A8
Audi A8 (2009-2017 / MK 3, D4, 4H) In dieser Anleitung zeigen wir, wie man den Reifendruck bei einem Audi A8, Modell D4, zurücksetzt. Bevor Sie diesen Vorgang durchführen, ist es wicht
Wie demontiert man die vordere Türverkleidung beim Audi A8?
Audi A8 (2003-2009 / MK 2, Typ4e) In diesem Tutorial können wir sehen, wie man das vordere Türpanel im Audi A8 demontiert, eine sehr einfache Operation. Zuerst lösen wir die obere Ver
Wo ist der Sicherungskasten beim Audi A8
Audi A8 (2003-2009 / MK 2, Typ4e) Wenn Sie herausfinden möchten, wo sich der Sicherungskasten Ihres Audi A8 der ersten Serie (Jahr 2003-2009) befindet, befolgen Sie einfach die Schrit

So entriegeln Sie die Tankklappe beim Volkswagen Golf 7

In diesem Tutorial erklären wir, wie man ein für Volkswagen-Fahrzeuge, in diesem Fall Golf 7, typisches Problem der Blockierung der Seitenklappe des Kraftstoffeinfüllstutzens überwindet. Es ist ein Problem, das von einer Verriegelung des Clips abhängt, mit der die Tür mit einem Klick geöffnet werden kann. Um die Tür zu öffnen, muss ein flaches Werkzeug in den Schlitz eingeführt werden, wobei darauf zu achten ist, dass der Autolack nicht beschädigt wird, und hochhebeln, damit sich die Tür öffnet. Es ist ein typisches Volkswagen-Problem, es könnte ein Vorschlag sein, ein Salbenmittel (z. B. Vaseline) auf die Wäscheklammer zu streichen, um deren Bewegung zu erleichtern.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos