Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Audi
  4. :
  5. A6
  6. : Anleitung zum Austausch der Drosselklappe

Audi A6 - Video-Tutorial

Modell: Audi A6 MK 3, C6 - Jahre 2004-2012
Teil: Drosselklappe
Betrieb: Anleitung zum Austausch der Drosselklappe

Beginnen Sie mit dem Entfernen der Plastikabdeckung über dem Motor und fangen Sie das Drosselklappengehäuse direkt hinter der Lichtmaschine, das mit dem Ansaugkrümmer verbunden ist, vor dem AGR-Ventil ab. Ziehen Sie dann den Splint heraus, der die vom Ladeluftkühler kommende Hülse befestigt, trennen Sie die Buchse und schrauben Sie die Befestigungsstifte ab, um das Drosselklappengehäuse entfernen zu können; gehen Sie dann rückwärts vor, um das neue Drosselklappengehäuse zu installieren 8 Sie können sich auch für ein überholtes entscheiden). Die Ursachen für die Defekte des Drosselklappengehäuses sind normalerweise: der Bruch der Kunststoffzahnräder, die die Drosselklappe steuern, der Verschleiß des Potentiometers, das seine Position steuert, oder der Bruch des Antriebsmotors.


Veröffentlicht am 9 August 2023 by ScegliAuto



Anleitung zum Austausch des Zahnriemens des Audi A6 1.8 Turbo
Audi A6 (1997-2004 / MK 2, C5) Der heutige Leitfaden wird uns wichtige Anweisungen zum Demontieren und Ersetzen des Zahnriemens des Audi A6 1.8 Turbo geben; bei diesem Motortyp mus
So bauen Sie den Partikelfilter beim Audi A6 3.0 TDI aus
Audi A6 (2004-2012 / MK 3, C6) Wir sehen in dieser Anleitung die wichtigsten Anweisungen zum Entfernen und Ersetzen des Partikelfilters beim Audi A6 3.0 TDI, aber auch beim 2.7 TDI
Anleitung zum Austausch der Zündkerze
Audi A6 (1994-1997 / MK 1, C4) Zunächst wird empfohlen, diese Wartung bei kaltem Motor durchzuführen, um die Zündkerzen ohne Verbrennungsgefahr handhaben zu können; wenn die Fronth

Weitere Anleitungen, die Sie interessieren könnten

So öffnen Sie die Tankklappe des Fiat Panda

In diesem Video fahren wir mit der Erklärung, auch mündlich, des technischen Vorgangs des Öffnens und Schließens des Tankdeckels fort. Bei eingeschalteter Zündung ist der Tankdeckel bzw. die Tankklappe geöffnet und somit zugänglich. Beim Versuch, die vorgenannte Zündung auszuschalten und dann das Auto mit dem Schlüssel zu verriegeln, wird davon ausgegangen, dass sowohl die Tankklappe als auch die Türen des Autos geschlossen sind, was aber in der Praxis nicht der Fall ist bleibt immer offen. Letztendlich können Sie auf den Kraftstofftank zugreifen, egal ob das Auto geschlossen oder offen ist.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos