Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Audi
  4. :
  5. A6
  6. : Wie tauscht man die Audi A6 Wasserpumpe aus?

Audi A6 - Video-Tutorial

Modell: Audi A6 MK 4, C7 - Jahre 2011-2018
Teil: Pumpe
Betrieb: Wie tauscht man die Audi A6 Wasserpumpe aus?

Um die Wasserpumpe des Audi A6 tauschen zu können, müssen Sie die Motorhaube öffnen, um Zugang zu den Komponenten im Motorraum zu haben. Es ist erforderlich, die Kunststoffabdeckung des oberen Teils des Motorblocks und des Kühlers zu entfernen, damit letzterer aus seinem Gehäuse entfernt werden kann, indem die Schrauben gelöst und die Stecker getrennt werden. Wenn der Kühler entfernt wurde, haben Sie Zugang zur Vorderseite des Motors, wo sich die Riemenscheiben, der Riemen und die zugehörige Wasserpumpe befinden: Wenn Sie die Spannung des Riemens verringern, erhalten Sie Zugang zur Wasserpumpe, die entfernt werden muss aus seinem Gehäuse, indem Sie die Befestigungsschrauben lösen. Auf diese Weise ist es möglich, das neue Ersatzteil einzusetzen und alle zuvor entfernten Komponenten zusammenzubauen.


Veröffentlicht am 20 December 2022 by ScegliAuto



So wechseln Sie den Zahnriemen bei einem Audi A6
Audi A6 (1997-2004 / MK 2, C5) Mal sehen, wie man den Zahnriemen eines Audi A6 ersetzt. Öffnen wir die Motorhaube und heben sie an, sichern wir sie mit dem Ölmessstab. Wir demontie
Zahnriemenwechsel bei einem Audi A6
Audi A6 (1997-2004 / MK 2, C5) Sehen wir uns die Demontage mit Wechsel des Zahnriemens an einem Audi A6 an. Öffnen wir die Motorhaube und heben sie an, bringen wir sie in Sicherhei
Wie tauscht man den Außengriff des Audi A6 aus?
Audi A6 (2018-2024 / MK 5, C8) Um den Außengriff des Audi Q6 auszutauschen, müssen Sie die Tür öffnen und dann den Griff anheben. Nach dem Anheben können die darunter liegenden Bef

Wie setzt man die Reifendruck-Warnleuchte beim Hyundai I10 zurück?

Um die Reifendruck-Warnleuchte beim Hyundai I10 zurückzusetzen, gibt es kein eigenständig durchführbares Verfahren. Zunächst müssen die platten Reifen wieder auf den korrekten Fülldruck gebracht werden, der auf dem Aufkleber in der Fahrertürsäule angegeben ist. Nachdem der betreffende Reifen aufgepumpt wurde, kann ein Diagnosegerät an den OBD-Anschluss des Fahrzeugs angeschlossen werden, um den Fehler zurückzusetzen. Wenn Sie das im Tutorial beschriebene Verfahren befolgen, können Sie die Warnleuchte zurücksetzen und die Zündung einschalten, um zu überprüfen, ob alles richtig gemacht wurde.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos