Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. BMW
  4. :
  5. Z3
  6. : Wie wechselt man den Luftfilter beim BMW Z3?

BMW Z3 - Video-Tutorial

Modell: BMW Z3 MK 1 - Jahre 1995-2002
Teil: Luftfilter
Betrieb: Wie wechselt man den Luftfilter beim BMW Z3?

Beim BMW Z3 Roadster 2 800, Baujahr 1995 bis 2002, empfiehlt es sich, den Luftfilter alle 15.000 km, höchstens alle 20.000 km oder jährlich zu wechseln. Um den Luftfilter auszutauschen, folgen Sie einfach dieser einfachen Anleitung: Öffnen Sie die Motorhaube und gelangen Sie in den Motorraum, der Luftfilter befindet sich unter der Kunststoffplatte unten rechts im Motorraum, in der Nähe des rechten Scheinwerfers (von der Seite aus auf das Auto zu sehen) die Front). Um darauf zuzugreifen, lösen Sie einfach die 4 Haken an den Seiten der Airbox, trennen Sie den Anschluss an der Unterseite der Airbox und lösen Sie die Metallklemme, die den Luftschlauch hält, dann heben Sie die Kunststoffabdeckung vorsichtig an, entfernen Sie vorhandene Verschmutzungen und ersetzen Sie sie der Luftfilter. Gehen Sie zum Wiederzusammenbau in umgekehrter Reihenfolge vor.


Veröffentlicht am 2 February 2024 by ScegliAuto



Wie entfernt man die hintere Abdeckung des Tachos beim BMW Z3?
BMW Z3 (1995-2002 / MK 1) Um die Heckabdeckung des BMW Z3 zu ersetzen, müssen Sie zuerst den Tacho aus seinem Gehäuse entfernen, die Spezialschrauben lösen und die Stecker am
Wie wird das Hardtop beim BMW Z3 montiert?
BMW Z3 (1995-2002 / MK 1) Wie wird das Hardtop beim BMW Z3 montiert? Um das Hardtop an unserem BMW Z3 zu montieren, müssen wir dieser einfachen Anleitung Schritt für Schritt f
Wo befinden sich die Sicherungen beim BMW Z3?
BMW Z3 (1995-2002 / MK 1) Die Sicherungen des BMW Z3 sind auf die beiden am Fahrzeug verbauten Sicherungskästen verteilt: Bei diesem Modell ist es möglich, einen Kasten im Mot

Weitere Anleitungen, die Sie interessieren könnten

Wie öffnet man die Tankklappe des Volkswagen Golf 5?

Um die Tankklappe des Volkswagen Golf 5 zu öffnen, müssen Sie die entsprechende Taste im Fahrgastraum drücken, die sich im hinteren Teil des Handschuhfachs an der Fahrertür befindet. Durch Drücken des Knopfes wird die Klappe entriegelt und kann dann manuell geöffnet werden. Nach dem Öffnen der Klappe muss der Tankdeckel abgeschraubt werden. Um alles wieder zu verschließen, genügt es, den Tankdeckel wieder zuzuschrauben; Anschließend muss die Klappe ebenfalls geschlossen werden, indem sie dank ihres Verriegelungsmechanismus so gedrückt wird, dass sie passt.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos