Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Citroen
  4. :
  5. Saxo
  6. : Austausch des Kopfbefestigungsstiftsatzes

Citroen Saxo - Video-Tutorial

Modell: Citroen Saxo MK 1 - Jahre 1996-2004
Teil: Motor
Betrieb: Austausch des Kopfbefestigungsstiftsatzes

Bei Wartungsarbeiten, die eine Demontage des Zylinderkopfes erforderten, wie zum Beispiel das Ersetzen der entsprechenden Dichtung, ist es immer ratsam, einen neuen Satz Stifte für die spätere Befestigung zu verwenden; zunächst die Gewinde der Befestigungslöcher nacharbeiten, dabei darauf achten, einen Gewindebohrer mit dem richtigen Durchmesser und der richtigen Gewindesteigung zu wählen und keine Spänereste in die Zylinder gelangen zu lassen; Nachdem Sie alle Löcher durchbohrt haben, setzen Sie die neue Dichtung und dann den Kopf ein, bereiten Sie den neuen Satz Stifte vor, indem Sie Kupferfett auf den unteren Teil des Gewindes und unmittelbar unter den Kopf auftragen und mit der Verriegelung nach einem Kreuzmuster fortfahren. Verwenden Sie sowohl den Drehmomentschlüssel als auch den graduierten.


Veröffentlicht am 21 August 2023 by ScegliAuto



Austausch der Ventilschaftdichtung
Citroen Saxo (1996-2004 / MK 1) Um Ihr Auto immer in einwandfreiem Zustand zu halten, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Daran beteiligt sind auch die Ventilschaftabdichtung
Austausch der Motorkopfdichtung
Citroen Saxo (1996-2004 / MK 1) Wenn es Probleme mit der Temperaturerhöhung des Motorkühlsystems gibt und sogar Ölspuren im Kühler vorhanden sind, dann ist mit Sicherheit die Zylind
Austausch der hinteren Backen
Citroen Saxo (1996-2004 / MK 1) Das Ersetzen der hinteren Backen hat zu seinen Tücken das erneute Einhaken der Federn, aber mit den richtigen Werkzeugen und ein paar Tipps können Si

    Häufig gestellte Fragen

    • Saxo 1996-2004 - Wie viel kostet es, den Motor im Citroen Saxo auszutauschen? Antwort lesen

Wie öffnet man die Tankklappe des Volkswagen Golf 5?

Um die Tankklappe des Volkswagen Golf 5 zu öffnen, müssen Sie die entsprechende Taste im Fahrgastraum drücken, die sich im hinteren Teil des Handschuhfachs an der Fahrertür befindet. Durch Drücken des Knopfes wird die Klappe entriegelt und kann dann manuell geöffnet werden. Nach dem Öffnen der Klappe muss der Tankdeckel abgeschraubt werden. Um alles wieder zu verschließen, genügt es, den Tankdeckel wieder zuzuschrauben; Anschließend muss die Klappe ebenfalls geschlossen werden, indem sie dank ihres Verriegelungsmechanismus so gedrückt wird, dass sie passt.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos