Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Daihatsu
  4. :
  5. Terios
  6. : Ausbau der Türverkleidung des Daihatsu Terios

Daihatsu Terios - Video-Tutorial

Modell: Daihatsu Terios F500, MK 1, J100 - Jahre 1997-2005
Teil: Türverkleidung
Betrieb: Ausbau der Türverkleidung des Daihatsu Terios

In diesem Video sehen wir, wie man die vordere Türverkleidung eines Daihatsu Terios J2 entfernt. Lassen Sie uns daher zunächst die Armlehne der Tür demontieren, um mit einem Schraubendreher aus dem entsprechenden Schlitz zu hebeln, und ziehen Sie sie dann zu sich, um sie herauszuziehen. An dieser Stelle lösen wir die Schrauben, die die Armlehne und die Schraube im Griff tragen: Wir werden es versäumen, die letzte Schraube zu lösen, die sich in der Kunststoffhalterung des Türöffners befindet. Entfernen Sie die elektrischen Fensterheber, indem Sie etwas Flaches aufhebeln, und trennen Sie den entsprechenden Stecker. Jetzt ziehen wir das Panel vorsichtig zu uns heran.


Veröffentlicht am 7 December 2023 by ScegliAuto



So stellen Sie die Uhrzeit eines Daihatsu Terios ein
Daihatsu Terios (1997-2005 / F500, MK 1, J100) Bevor es losgehen kann, müssen wir uns auf den Fahrersitz unseres Daihatsu Terios setzen. Beginnen wir also damit, die Instrumententafel zu aktiviere
So entfernen Sie die linke hintere Türverkleidung bei einem Daihatsu Terios
Daihatsu Terios (1997-2005 / F500, MK 1, J100) Wie entferne ich die linke hintere Türverkleidung bei einem Daihatsu Terios? In diesem Video sehen wir, wie es weitergeht. Vor Beginn der Demontagear
Wo befindet sich der Innenraumfilter im Daihatsu Terios und wie wird er ausgetauscht?
Daihatsu Terios (2006-2017 / MK 2, J200, F700) In diesem Tutorial können wir sehen, wo sich der Innenraumfilter im Daihatsu Terios befindet und wie er ausgetauscht wird, ein sehr einfacher und sch

Weitere Anleitungen, die Sie interessieren könnten

Wie setzt man die Reifendruck-Warnleuchte beim Hyundai I10 zurück?

Um die Reifendruck-Warnleuchte beim Hyundai I10 zurückzusetzen, gibt es kein eigenständig durchführbares Verfahren. Zunächst müssen die platten Reifen wieder auf den korrekten Fülldruck gebracht werden, der auf dem Aufkleber in der Fahrertürsäule angegeben ist. Nachdem der betreffende Reifen aufgepumpt wurde, kann ein Diagnosegerät an den OBD-Anschluss des Fahrzeugs angeschlossen werden, um den Fehler zurückzusetzen. Wenn Sie das im Tutorial beschriebene Verfahren befolgen, können Sie die Warnleuchte zurücksetzen und die Zündung einschalten, um zu überprüfen, ob alles richtig gemacht wurde.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos