Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Honda
  4. :
  5. CR-V
  6. : Ersatzbremsscheiben und vordere Beläge

Honda CR-V - Video-Tutorial

Modell: Honda CR-V MK 3 - Jahre 2007-2012
Teil: Bremsscheiben
Betrieb: Ersatzbremsscheiben und vordere Beläge

Heben Sie das Auto auf geeigneten Autoständern an und entfernen Sie das Vorderrad; dann die Befestigungsstifte des Bremssattels und seiner Halterung entfernen; dann die Befestigungsstifte der Bremsscheibe abschrauben (ggf. Schlagschraubendreher verwenden) und von der Nabe entfernen: einige Hammerschläge auf die Scheibe geben (sie muss ausgetauscht werden), anstatt die Rippe der Nabe zu hebeln, die nachgeben könnte) . Dann die neue Scheibe auftragen, nachdem sie vom Schutzöl gereinigt wurde, die entsprechenden Befestigungsstifte festziehen, die neuen Beläge anbringen und die Halterung und den Bremssattel wieder zusammenbauen.


Veröffentlicht am 19 July 2023 by ScegliAuto



Wie ersetze ich die vorderen Bremsbeläge des Honda CR-V?
Honda CR-V (2012-2017 / MK 4) Der Austausch der vorderen Beläge des Honda CR-V erfolgt durch Anheben der Maschine, sodass die Vorderräder keinen Bodenkontakt haben. Nachdem das Au
Wie demontiere ich das vordere Türverkleidungspanel des Honda CR-V?
Honda CR-V (2017-2022 / MK 5) Die heutige Anleitung zeigt uns, wie man das vordere Türverkleidungspanel des Honda CR-V demontiert und austauscht. Zuerst öffnen wir die vordere Tür
Austausch der hinteren Bremsbeläge
Honda CR-V (2002-2007 / MK 2) Heben Sie das Auto auf geeigneten Autoständern an und entfernen Sie das Hinterrad; dann mit der Demontage der Befestigungsstifte des Bremssattels, di

So öffnen Sie die Tankklappe des Fiat Panda

In diesem Video fahren wir mit der Erklärung, auch mündlich, des technischen Vorgangs des Öffnens und Schließens des Tankdeckels fort. Bei eingeschalteter Zündung ist der Tankdeckel bzw. die Tankklappe geöffnet und somit zugänglich. Beim Versuch, die vorgenannte Zündung auszuschalten und dann das Auto mit dem Schlüssel zu verriegeln, wird davon ausgegangen, dass sowohl die Tankklappe als auch die Türen des Autos geschlossen sind, was aber in der Praxis nicht der Fall ist bleibt immer offen. Letztendlich können Sie auf den Kraftstofftank zugreifen, egal ob das Auto geschlossen oder offen ist.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos