Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Motorräder
  2. :
  3. Husaberg
  4. :
  5. Fc 600
  6. : Einstellen der Ventile im Husaberg FC 600

Modell: Husaberg Fc 600
Teil: Ventil
Einstellen der Ventile im Husaberg FC 600

Bevor Sie mit der Ventileinstellung der Husaberg FC 600 fortfahren, ist es ratsam (wie immer, wenn Sie Wartungsarbeiten an einem Motorrad oder sogar an einem Auto durchführen möchten), unser Motorrad gut immobilisiert in einem Stall zu befestigen und sicheren Weg, damit die Sicherheit des dort arbeitenden Bedieners so gut wie möglich gewährleistet ist. Entfernen wir nun den Sitz, den Kraftstofftank, die Kunststoffelemente, die Zündkerze und den Ventilschutz. Den Motor mit dem entsprechenden Schraubenschlüssel in die OT-Position (obere passive Mitte) drehen. In dieser Position sind die 4 Ventile geschlossen. Verwenden Sie an dieser Stelle am besten einen Plastikstrohhalm (der zum Trinken verwendet wird), um beim Prüfen des Ventils ein Verkratzen der Flasche zu vermeiden. Der Betrieb muss mit dem Motor bei Raumtemperatur durchgeführt werden. Mit dem passenden Schraubenschlüssel schrauben wir das Ventil ab und schrauben es mit dem Schraubendreher ohne Kraftaufwand bis zum Hubende. Wir passen eine Ecke der Schraube mit dem Schlitz in der Schraube an und drehen die Schraube zur nächsten Ecke. Schließlich ziehen wir die Schraube fest und halten die Schraube fest. Wir wiederholen den Vorgang für die anderen 3 Schrauben. Die Einstellung der Ventile sollte etwa alle 15 Betriebsstunden des Motorrads erfolgen.


Veröffentlicht am 25 January 2024 by ScegliAuto



Ventileinstellung am Husaberg FC 600
Fc 600 Beim Husaberg Fc 600 wird die Einstellung der Ventile alle 15 Betriebsstunden empfohlen. Bevor Sie dies tun, müssen Sie den Sitz, den Tank, die Verkl
Wie tauscht man den Stator des Husaberg FC 600 aus?
Fc 600 Um den Stator des Husaberg FC 600 auszutauschen, müssen die Schrauben gelöst werden, mit denen das Gehäuse befestigt ist, das sich auf der rechten Se

Wie zerlegt man den Motor des Derbi Senda 50?

Um den Motor des Derbi Senda 50 zu zerlegen, muss das Gerät vollständig zerlegt werden, indem die Seitenwände entfernt und es aus seinem Gehäuse herausgezogen werden, nachdem die Steckverbinder getrennt wurden. Nach dem Ausbau des Motors müssen die Schrauben gelöst werden, mit denen die beiden Kurbelgehäusehälften befestigt sind, um sie zu entfernen und Zugang zu den inneren Komponenten zu erhalten. Es muss der Ring entfernt werden, der den Kolben an seiner Pleuelstange befestigt, und Sie können auch die Schrauben lösen, mit denen die Kupplung befestigt ist. Auf diese Weise können die neuen Komponenten eingesetzt und der Motor wieder eingebaut werden.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos