Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Hyundai
  4. :
  5. Elantra
  6. : Anleitung zum Austausch der Antriebswelle

Hyundai Elantra - Video-Tutorial

Modell: Hyundai Elantra MK 4, HD - Jahre 2006-2010
Teil: Antriebswelle
Betrieb: Anleitung zum Austausch der Antriebswelle

Heben Sie das Auto auf einer Hebebühne an und nehmen Sie das Vorderrad ab; Entfernen Sie mit einem Drahtschneider den Sicherungsstift an der Mutter, die die Antriebswelle in der Mitte der Nabe befestigt; Dann die betreffende Mutter mit einem pneumatischen Schraubendreher abschrauben und dann mit der Demontage der Halterung fortfahren, die den Kopf des Schwingarms der Aufhängung an der Nabe befestigt: Auf diese Weise ist es möglich, die Antriebswelle aus der Nabe selbst herauszuziehen. Ziehen Sie die Antriebswelle mit einem Hebel aus dem Getriebe (Öl könnte austreten) und gehen Sie rückwärts vor, um die neue Antriebswelle einzubauen (Sie können sich immer für eine überholte entscheiden).


Veröffentlicht am 6 August 2023 by ScegliAuto



Anleitung zum Austausch der Lenksäule des Hyundai Elantra.
Hyundai Elantra (2015-2020 / MK 6) In dieser Anleitung erfahren wir, wie man das Lenksäulenmodul des Hyundai Elantra demontiert und austauscht. Zunächst steigen wir ins Fahrzeug ein un
Anleitung zum Austausch der Servolenkungspumpe
Hyundai Elantra (1995-2000 / J2, MK 2) Der Austausch der Servopumpe des betreffenden Automodells ist auch dank ihrer Anordnung sehr einfach durchzuführen; Beginnen Sie mit dem Lösen der Be
Hyundai Elantra Austausch der Hinterradaufhängung
Hyundai Elantra (2010-2015 / UD, MD, MK 5) In dieser Anleitung sehen wir die wichtigsten Schritte zum Zerlegen und Ersetzen der Hinterradaufhängung des Hyundai Elantra. Zuerst muss das Auto an

Weitere Anleitungen, die Sie interessieren könnten

Wie setzt man die Reifendruck-Warnleuchte beim Hyundai I10 zurück?

Um die Reifendruck-Warnleuchte beim Hyundai I10 zurückzusetzen, gibt es kein eigenständig durchführbares Verfahren. Zunächst müssen die platten Reifen wieder auf den korrekten Fülldruck gebracht werden, der auf dem Aufkleber in der Fahrertürsäule angegeben ist. Nachdem der betreffende Reifen aufgepumpt wurde, kann ein Diagnosegerät an den OBD-Anschluss des Fahrzeugs angeschlossen werden, um den Fehler zurückzusetzen. Wenn Sie das im Tutorial beschriebene Verfahren befolgen, können Sie die Warnleuchte zurücksetzen und die Zündung einschalten, um zu überprüfen, ob alles richtig gemacht wurde.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos