Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Kia
  4. :
  5. Venga
  6. : Austausch des Innenraumluftfilters

Kia Venga - Video-Tutorial

Modell: Kia Venga MK 1 - Jahre 2010-2019
Teil: Innenraumluftfilter
Betrieb: Austausch des Innenraumluftfilters

Der Luftfilter im Fahrgastraum befindet sich auf der Beifahrerseite hinter dem Handschuhfach: Um den Filter zu ersetzen, muss das Handschuhfach selbst entfernt werden; Öffnen Sie dann die Tür des Staufachs, lösen Sie die beiden inneren Befestigungsschrauben und ziehen Sie das Fach selbst heraus, um Zugang zum Luftförderer zu erhalten; dann den Deckel des Luftfilterbehälters des Fahrgastraums durch Drücken auf die seitlichen Befestigungslaschen entfernen, den alten Filter herausziehen, alle Schmutzreste entfernen und den neuen Filter gemäß der durch die Pfeile auf dem Filter selbst angezeigten Richtung des Luftstroms einsetzen; abschließend die Kappe aufsetzen und das Handschuhfach wieder montieren.


Veröffentlicht am 24 August 2023 by ScegliAuto



Austausch des Scheibenwischers am Kia Venga
Kia Venga (2010-2019 / MK 1) In dieser kurzen Videoanleitung wird uns heute der gesamte Vorgang, Schritt für Schritt, zur Ersetzung der Scheibenwischerbürsten an einem Kia Venga
So wechseln Sie den Klimaanlagenfilter eines Kia Venga
Kia Venga (2010-2019 / MK 1) Bevor es losgehen kann, müssen wir uns auf den Beifahrersitz unseres Kia Venga setzen. Beginnen wir also mit dem Öffnen des Handschuhfachs. Danach mü
So tauschen Sie die Batterie eines Kia Venga . aus
Kia Venga (2010-2019 / MK 1) Vor dem Start müssen wir die Fronthaube unseres Kia Venga öffnen. Beginnen wir mit dem Verschieben der Batterieabdeckung. Als nächstes müssen wir die

So öffnen Sie die Tankklappe des Fiat Panda

In diesem Video fahren wir mit der Erklärung, auch mündlich, des technischen Vorgangs des Öffnens und Schließens des Tankdeckels fort. Bei eingeschalteter Zündung ist der Tankdeckel bzw. die Tankklappe geöffnet und somit zugänglich. Beim Versuch, die vorgenannte Zündung auszuschalten und dann das Auto mit dem Schlüssel zu verriegeln, wird davon ausgegangen, dass sowohl die Tankklappe als auch die Türen des Autos geschlossen sind, was aber in der Praxis nicht der Fall ist bleibt immer offen. Letztendlich können Sie auf den Kraftstofftank zugreifen, egal ob das Auto geschlossen oder offen ist.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos