Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Kia
  4. :
  5. Forte K3
  6. : Wie setze ich den Ölservice im KIA Forte zurück?

Kia Forte K3 - Video-Tutorial

Modell: Kia Forte K3 MK  2, YD - Jahre 2013-2018
Teil: Motoröl
Betrieb: Wie setze ich den Ölservice im KIA Forte zurück?

In diesem Tutorial zeigen wir, wie man den Ölservice beim KIA Forte zurücksetzen kann. Es handelt sich um eine sehr einfache und schnelle Operation, die nur nach Abschluss aller erforderlichen Wartungsarbeiten durchgeführt werden sollte. Zunächst begeben wir uns ins Fahrzeuginnere, stecken den Schlüssel ein und schalten das Armaturenbrett ein, aber starten den Motor nicht. Nachdem wir dies getan haben, treten wir das Gaspedal drei Mal vollständig durch, schalten das Armaturenbrett aus und starten es erneut, um sicherzustellen, dass das Verfahren erfolgreich war. Falls nicht, wiederholen wir den Vorgang und versuchen, ihn innerhalb von 10 Sekunden abzuschließen.


Veröffentlicht am 27 April 2023 by ScegliAuto



Wie setze ich den Ölservice im KIA Forte zurück?
Kia Forte K3 (2018-2024 / MK  3, BD) Wie wir in diesem Tutorial sehen können, ist das Zurücksetzen des Ölservice in einem KIA Forte eine äußerst einfache und schnelle Operation. Bevor wi
Wie setze ich den Ölstandsanzeiger des Kia Forte 2015 zurück?
Kia Forte K3 (2013-2018 / MK  2, YD) Die erforderliche Prozedur, um das Öllampen-Reset für Ihren Kia Forte 2015 manuell abzuschließen, ist wirklich sehr einfach und dauert nur wenige Sek
Wie setze ich den Wartungsindikator des Kia Forte GT 2023 zurück?
Kia Forte K3 (2018-2024 / MK  3, BD) Wenn Sie im Besitz eines Kia Forte GT Mk3 (Jahr 2023) sind und herausfinden möchten, wie Sie den manuellen Reset der Wartungslampe durchführen können

Weitere Anleitungen, die Sie interessieren könnten

Wie setzt man die Reifendruck-Warnleuchte beim Hyundai I10 zurück?

Um die Reifendruck-Warnleuchte beim Hyundai I10 zurückzusetzen, gibt es kein eigenständig durchführbares Verfahren. Zunächst müssen die platten Reifen wieder auf den korrekten Fülldruck gebracht werden, der auf dem Aufkleber in der Fahrertürsäule angegeben ist. Nachdem der betreffende Reifen aufgepumpt wurde, kann ein Diagnosegerät an den OBD-Anschluss des Fahrzeugs angeschlossen werden, um den Fehler zurückzusetzen. Wenn Sie das im Tutorial beschriebene Verfahren befolgen, können Sie die Warnleuchte zurücksetzen und die Zündung einschalten, um zu überprüfen, ob alles richtig gemacht wurde.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos