Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Mahindra
  4. :
  5. Marazzo
  6. : Wie tauscht man die hinteren Bremsbeläge des Mahindra Marazzo aus?

Mahindra Marazzo - Video-Tutorial

Modell: Mahindra Marazzo MK 1 - Jahre 2018-2024
Teil: Bremsbeläge
Betrieb: Wie tauscht man die hinteren Bremsbeläge des Mahindra Marazzo aus?

Um die hinteren Bremsbeläge des Mahindra Marazzo auszutauschen, muss man das Auto mit einem Wagenheber anheben, damit das entsprechende Rad keinen Bodenkontakt hat. Nach dem Anheben können die Schrauben, mit denen es an seiner Nabe befestigt ist, gelöst werden, damit es durch ein neues Ersatzteil ersetzt wird. Nach dem Austausch können die Schrauben, mit denen der Bremssattel an der Scheibe befestigt ist, gelöst werden, sodass er durch Entfernen der darin befindlichen Beläge entfernt werden kann. Dann können die neuen eingesetzt werden, indem alle zuvor entfernten Komponenten montiert werden.


Veröffentlicht am 16 May 2024 by ScegliAuto



Wie tauscht man die Batterie des Mahindra Marazzo aus?
Mahindra Marazzo (2018-2024 / MK 1) Um den Akku des Mahindra Marazzo auszutauschen, müssen Sie die Motorhaube öffnen, damit Sie Zugriff auf das Gerät haben, das sich im zentralen Bereic
Wo befindet sich die Sicherungskiste des Mahindra Marazzo?
Mahindra Marazzo (2018-2024 / MK 1) Wenn Sie eigenständig und sicher den Standort der Sicherungskiste Ihres Mahindra Marazzo finden möchten, müssen Sie nur den folgenden Anweisungen sor
So setzen Sie die Serviceleuchte von Mahindra Marazzo zurück
Mahindra Marazzo (2018-2024 / MK 1) Um die auf dem Armaturenbrett Ihres Mahindra Marazzo angezeigte Serviceleuchte manuell zurücksetzen zu können, befolgen Sie einfach ein einfaches Ver

Wie öffnet man die Tankklappe des Volkswagen Golf 5?

Um die Tankklappe des Volkswagen Golf 5 zu öffnen, müssen Sie die entsprechende Taste im Fahrgastraum drücken, die sich im hinteren Teil des Handschuhfachs an der Fahrertür befindet. Durch Drücken des Knopfes wird die Klappe entriegelt und kann dann manuell geöffnet werden. Nach dem Öffnen der Klappe muss der Tankdeckel abgeschraubt werden. Um alles wieder zu verschließen, genügt es, den Tankdeckel wieder zuzuschrauben; Anschließend muss die Klappe ebenfalls geschlossen werden, indem sie dank ihres Verriegelungsmechanismus so gedrückt wird, dass sie passt.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos