Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Mazda
  4. :
  5. Biante
  6. : So deaktivieren Sie das I-Stop-System bei Mazda Biante

Mazda Biante - Video-Tutorial

Modell: Mazda Biante MK 1 - Jahre 2008-2018
Betrieb: So deaktivieren Sie das I-Stop-System bei Mazda Biante

Lassen Sie uns die Motorhaube öffnen und diesen Schalter direkt unter der Öffnung derselben ausfindig machen. Unser Youtuber hat uns eine Zeichnung des Diagramms gemacht, das wir sehen werden. Wir müssen diese Schraube finden und feststellen, dass es einen Hebel gibt. Was wir tun wollen, ist die Schraube zu lösen, ohne sie vollständig zu entfernen. Drücken Sie nach dem Lösen der Schraube den Hebel von der Mitte nach hinten und ziehen Sie ihn dann wieder fest. Was Sie tun, ist eigentlich, diese Schraube zu lösen und dann den Hebel von der Mitte weg nach innen zu bewegen, wenn das Niveau nicht berührt werden kann, es wird die Oberseite des Anschlags nicht aktivieren und dort wird der Anschlag dauerhaft deaktiviert. Dies ist die endgültige Position, es wurde so weit wie möglich verschoben, um die Schraube festzuziehen, und das war's.


Veröffentlicht am 24 May 2023 by ScegliAuto



Wo befindet sich der OBD-Port des Mazda Biante?
Mazda Biante (2008-2018 / MK 1) Wenn Sie nach mehreren Versuchen immer noch nicht in der Lage sind, den OBD-Port Ihres Mazda Biante zu finden, machen Sie sich keine Sorgen, denn Sie
Wie man den manuellen Zündschlüssel bei Mazda Biante öffnet.
Mazda Biante (2008-2018 / MK 1) Wenn der Mazda Biante nicht mit dem elektronischen Schlüssel startet, kann er mit dem physischen Schlüssel gestartet werden. Wie viele europäische Au
Wie ersetze ich den Innenraumfilter im Mazda Biante?
Mazda Biante (2008-2018 / MK 1) In diesem Tutorial können wir sehen, wie der Innenraumluftfilter im Mazda Biante ausgetauscht wird, ein sehr einfacher und schneller Vorgang. Gehen w

Wie setzt man die Reifendruck-Warnleuchte beim Hyundai I10 zurück?

Um die Reifendruck-Warnleuchte beim Hyundai I10 zurückzusetzen, gibt es kein eigenständig durchführbares Verfahren. Zunächst müssen die platten Reifen wieder auf den korrekten Fülldruck gebracht werden, der auf dem Aufkleber in der Fahrertürsäule angegeben ist. Nachdem der betreffende Reifen aufgepumpt wurde, kann ein Diagnosegerät an den OBD-Anschluss des Fahrzeugs angeschlossen werden, um den Fehler zurückzusetzen. Wenn Sie das im Tutorial beschriebene Verfahren befolgen, können Sie die Warnleuchte zurücksetzen und die Zündung einschalten, um zu überprüfen, ob alles richtig gemacht wurde.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos