Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Mazda
  4. :
  5. 3
  6. : Wie setze ich den i-stop der Mazda 3 zurück?

Mazda 3 - Video-Tutorial

Modell: Mazda 3 MK 3, BN, BM - Jahre 2013-2019
Teil: Batterie
Betrieb: Wie setze ich den i-stop der Mazda 3 zurück?

Um den "i-stop"-Sensor des Mazda 3 zurückzusetzen, beginnen wir damit, das Armaturenbrett einzuschalten und dann den Motor des Autos zu starten. Sobald der Motor läuft, bemerken wir, dass die "i-stop"-Anzeige auf dem Drehzahlmesser rot blinkt. Wir bemerken auch, dass auf dem Infotainment-Display zwei Fehler angezeigt werden, darunter der Start-Stopp-Fehler (i-stop) und der Batteriefehler. Um diese beiden Fehler zu beheben, müssen wir die Fahrzeugbatterie austauschen. Dazu lösen wir die Schraube der positiven und negativen Klemme und entfernen die Befestigungsschrauben der Batteriehalterung. Sobald die alte Batterie entfernt ist, nehmen wir die neue Batterie mit der "Start-Stopp"-Funktion, setzen sie in ihren Platz ein, befestigen sie mit den Halteschrauben, schrauben die Batteriepole wieder fest und schalten das Armaturenbrett und den Motor des Autos ein. Wir bemerken, dass die "i-stop"-Anzeige jetzt dauerhaft grün leuchtet und die Fehlermeldungen auf dem Infotainment-Display verschwunden sind.


Veröffentlicht am 1 November 2023 by ScegliAuto



Wie setzt man das I-Stop-System des Mazda 3 zurück?
Mazda 3 (2009-2013 / MK 2, BL) In diesem Tutorial können wir sehen, wie man das I-Stop-System des Mazda 3 zurücksetzt, das üblicherweise als Start&Stop bezeichnet wird. Da es sich
Wie funktioniert das Mazda i-stop-System?
Mazda 3 (2019-2024 / BP, MK 4) In diesem Video sehen wir, wofür das i-stop-System von Mazda dient, das den Kraftstoffverbrauch begrenzt und die CO2-Emissionen und die Lärmbelastung
Wie setze ich den Ölservice im Mazda 3 zurück?
Mazda 3 (2013-2019 / MK 3, BN, BM) Das Zurücksetzen des Ölservices im Mazda 3, wie wir in diesem Tutorial sehen können, ist ein äußerst einfacher und schneller Vorgang. Bevor wir fortf

Weitere Anleitungen, die Sie interessieren könnten

Wie öffnet man die Tankklappe des Volkswagen Golf 5?

Um die Tankklappe des Volkswagen Golf 5 zu öffnen, müssen Sie die entsprechende Taste im Fahrgastraum drücken, die sich im hinteren Teil des Handschuhfachs an der Fahrertür befindet. Durch Drücken des Knopfes wird die Klappe entriegelt und kann dann manuell geöffnet werden. Nach dem Öffnen der Klappe muss der Tankdeckel abgeschraubt werden. Um alles wieder zu verschließen, genügt es, den Tankdeckel wieder zuzuschrauben; Anschließend muss die Klappe ebenfalls geschlossen werden, indem sie dank ihres Verriegelungsmechanismus so gedrückt wird, dass sie passt.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos