Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Mazda
  4. :
  5. 6
  6. : So ersetzen Sie die Wasserpumpe in einem Mazda 6

Mazda 6 - Video-Tutorial

Modell: Mazda 6 MK 1, GG - Jahre 2002-2008
Teil: Pumpe
Betrieb: So ersetzen Sie die Wasserpumpe in einem Mazda 6

Nützliche Werkzeuge für diesen Vorgang sind: eine neue Pumpe mit Eigenschaften, die für das betreffende Auto geeignet sind, ein Satz metrischer Stecknüsse, eine Ratsche und eine Verlängerung, ein Keilriemenwerkzeug, ein Brecheisen, ein 10-mm-Schraubenschlüssel, ein Drehmomentschlüssel, eine Zange, a Auffangeimer, ein Ersatzkühlmittel, ein Wagenheber und Unterstellböcke. Der erste Vorgang besteht darin, die bereits im Fahrzeug vorhandene Flüssigkeit fließen zu lassen, sie anzuheben und die spezielle Halterung mit einem Schraubendreher zu öffnen. Danach ist die Fronthaube zu öffnen und die mechanische Demontage der vor der Pumpe sichtbaren Geräte mit Hilfe geeigneter Werkzeuge durchzuführen. Das Verfahren wird theoretisch einfach sein, da es lediglich aus einem Austausch der Stücke besteht.


Veröffentlicht am 1 October 2023 by ScegliAuto



Zahnriemen beim Mazda 6 ersetzen
Mazda 6 (2002-2008 / MK 1, GG) Mal sehen, wie der Zahnriemen beim Mazda 6 entfernt und ersetzt wird. Wir heben das Auto auf einer Säulenbrücke an (falls erforderlich, entfernen wir
Mazda 6 Scheinwerferlampe tauschen
Mazda 6 (2008-2012 / MK 2, GH) Sind die Scheinwerferlampen des Mazda 6 durchgebrannt? Mal sehen, wie sie sich gegenseitig ersetzen. Wir öffnen den vorderen Steinschlagschutz, ziehe
Mazda 6 Fensterheberschalter tauschen
Mazda 6 (2002-2008 / MK 1, GG) Um die Fensterschaltereinheit Mazda 6 auszutauschen, gehen Sie wie folgt vor: 1) Klemmen Sie die Batterie ab. 2) Hebeln Sie die Maske mit einem Teflo

So öffnen Sie die Tankklappe des Fiat Panda

In diesem Video fahren wir mit der Erklärung, auch mündlich, des technischen Vorgangs des Öffnens und Schließens des Tankdeckels fort. Bei eingeschalteter Zündung ist der Tankdeckel bzw. die Tankklappe geöffnet und somit zugänglich. Beim Versuch, die vorgenannte Zündung auszuschalten und dann das Auto mit dem Schlüssel zu verriegeln, wird davon ausgegangen, dass sowohl die Tankklappe als auch die Türen des Autos geschlossen sind, was aber in der Praxis nicht der Fall ist bleibt immer offen. Letztendlich können Sie auf den Kraftstofftank zugreifen, egal ob das Auto geschlossen oder offen ist.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos