Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Mercedes
  4. :
  5. 190
  6. : Wie man den Bremsbelag- und Scheibenkit des MERCEDES W201 austauscht.

Mercedes 190 - Video-Tutorial

Modell: Mercedes 190 W201 - Jahre 1982-1993
Teil: Bremsscheiben
Betrieb: Wie man den Bremsbelag- und Scheibenkit des MERCEDES W201 austauscht.

Heute erklären wir Ihnen dank unseres Video-Tutorials, wie man die Bremsscheiben eines Mercedes-Benz 190, Modell W201, entfernt. Wir beginnen mit der Entfernung der Vorderräder, indem wir einen Schraubenschlüssel Nr. 17 verwenden, um die Bolzen zu lösen. Wir fahren fort mit der Entfernung, indem wir das Auto anheben und das Rad vollständig entfernen. Mit einem Kombinationsschlüssel Nr. 15 entfernen wir die Befestigungselemente des Bremssattels und entfernen somit die Bremsbeläge. Mit einem Schlüssel Nr. 17 entfernen wir die Bremsscheibe und reinigen ihre Halterung mit W40-Spray. Nachdem wir alles gereinigt haben, installieren wir die neue Bremsscheibe und die neuen Bremsbeläge. Wir reinigen die Oberfläche der Bremsscheibe, bevor wir das Rad installieren. Zum Abschluss der Arbeit installieren wir das Rad und senken das Auto ab.


Veröffentlicht am 21 June 2023 by ScegliAuto



Wie man die Bremsbeläge und Bremskabel des Mercedes W201 austauscht.
Mercedes 190 (1982-1993 / W201) Das Erste, was beim Austausch der Bremsbeläge und Bremsleitungen eines Mercedes 190 Modells W201 zu tun ist, besteht darin, das Hinterrad zu entferne
Wie man den Luftfilter des Mercedes W201 austauscht
Mercedes 190 (1982-1993 / W201) Heute erklären wir Ihnen mit Hilfe des folgenden Video-Tutorials, wie Sie den Luftfilter des Mercedes 190, Modell W201, austauschen können. Das erste
Wie man die Motorhaubenlifter des Mercedes W201 ersetzt.
Mercedes 190 (1982-1993 / W201) Der Austausch der Motorhaubenlifts des Mercedes 190 Modells W201 ist sehr einfach. Zuerst heben wir die vordere Motorhaube des Fahrzeugs an und fixie

Weitere Anleitungen, die Sie interessieren könnten

So öffnen Sie die Tankklappe des Fiat Panda

In diesem Video fahren wir mit der Erklärung, auch mündlich, des technischen Vorgangs des Öffnens und Schließens des Tankdeckels fort. Bei eingeschalteter Zündung ist der Tankdeckel bzw. die Tankklappe geöffnet und somit zugänglich. Beim Versuch, die vorgenannte Zündung auszuschalten und dann das Auto mit dem Schlüssel zu verriegeln, wird davon ausgegangen, dass sowohl die Tankklappe als auch die Türen des Autos geschlossen sind, was aber in der Praxis nicht der Fall ist bleibt immer offen. Letztendlich können Sie auf den Kraftstofftank zugreifen, egal ob das Auto geschlossen oder offen ist.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos