Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Mini
  4. :
  5. Mini
  6. : Wie entfernt man die Türverkleidung des Minis?

Mini - Video-Tutorial

Modell: Mini Mini R52, R50, R53 - Jahre 2001-2007
Teil: Türverkleidung
Betrieb: Wie entfernt man die Türverkleidung des Minis?

Die Vorgehensweise zum Entfernen der Türverkleidung beim Mini beinhaltet das Ablösen der Abdeckung um den Lautsprecher und den inneren Türgriff. Außerdem muss auch die kreisförmige Abdeckung auf der rechten Seite gelöst werden. Unter diesen Abdeckungen befinden sich vier Schrauben, die alle gelöst werden müssen. Auf diese Weise kann die Verkleidung von der Tür abgenommen werden, wobei auch die darunter liegenden Steckverbinder gelöst werden müssen. Sobald die alte Verkleidung entfernt wurde, kann eine neue eingesetzt werden, indem die Steckverbinder verbunden und sie entsprechend befestigt werden.


Veröffentlicht am 29 October 2023 by ScegliAuto



Wie entfernt man die Türverkleidung des Minis?
Mini (2014-2023 / F55, F57, F56) Um das Türverkleidungspanel des Minis entfernen zu können, müssen die Schrauben gelöst werden, die es in seiner Halterung befestigen: Diese Schrauben
Wie entfernt man die Türverkleidung des Minis?
Mini (2017-2023 / F60, Countryman2) Die Türverkleidung des Mini wird durch Hebeln mit einem Gegenstand entfernt, um die Abdeckung neben dem inneren Türgriff und die Fensterheberplatte a
Wie ersetzt man den Außenspiegel des Minis?
Mini (2001-2007 / R52, R50, R53) Um den Außenspiegel des Minis zu ersetzen, muss dieser geöffnet und geschlossen werden, damit die drei Schrauben sichtbar werden, die sich an der Bas

    Häufig gestellte Fragen

    • Mini 2007-2014 - Warum geht die Tür bei Mini nicht auf? Antwort lesen

So setzen Sie die Renault Master AdBlue-Warnleuchte zurück

Wenn Sie beim Einschalten der Zündung eine seltsame Warnung in Bezug auf AdBlue sehen, machen Sie sich keine Sorgen, denn es ist nichts Ernstes. Alles ist in wenigen Minuten und mit sehr geringen Kosten gelöst. Tatsächlich handelt es sich um ein spezielles Additiv, das in Dieselmotoren verwendet wird, um die Umweltbelastung zu verringern. Bevor Sie mit den verschiedenen Schritten fortfahren, müssen Sie daher einen AdBlue-Tank kaufen. Außerdem müssen alle verschiedenen Arbeiten bei ausgeschaltetem Motor durchgeführt werden. Der AdBlue-Tank befindet sich auf der Beifahrerseite zwischen Tür und Heckklappe. Schrauben Sie die vorhandene blaue Kappe ab und füllen Sie das neue AdBlue mit Hilfe eines Gummischlauchs oder eines geeigneten Trichters ein. Sobald dies geschehen ist, können Sie den Tank und die Klappe schließen. Zündung wieder einschalten und die Warnleuchte ist erloschen.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos