Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Mitsubishi
  4. :
  5. Lancer
  6. : Wie werden die Bremsbeläge der hinteren Mitsubishi Lancer Bremse ausgetauscht?

Mitsubishi Lancer - Video-Tutorial

Modell: Mitsubishi Lancer MK 9 - Jahre 2007-2014
Teil: Bremsbeläge
Betrieb: Wie werden die Bremsbeläge der hinteren Mitsubishi Lancer Bremse ausgetauscht?

Um die Bremsbeläge hinten am Mitsubishi Lancer zu wechseln, muss das Auto angehoben werden, damit das entsprechende Hinterrad nicht mehr den Boden berührt. Dann können die Bolzen, die das Rad an seinem Platz halten, gelöst werden, um auf die Rückseite der Bremsscheibe zuzugreifen. Die darauf befindliche Bremssattel wird durch Lösen der Befestigungsbolzen entfernt. Auf diese Weise können die alten Bremsbeläge herausgenommen und durch neue ersetzt werden. Anschließend können alle zuvor entfernten Komponenten wieder montiert werden.


Veröffentlicht am 26 April 2023 by ScegliAuto



Mitsubishi Lancer X 2008
Mitsubishi Lancer Einbau von getunten Augenlidern an den vorderen Scheinwerfern.
Wie entfernt man die hintere Stoßstange des Mitsubishi Lancer?
Mitsubishi Lancer (2007-2014 / MK 9) Im Folgenden werden wir die Schritte sehen, die es uns ermöglichen, die Stoßstange des Mitsubishi Lancer abzubauen und auszutauschen. Zunächst öffnen
Wie baut man den Motor des Mitsubishi Lancer auseinander?
Mitsubishi Lancer (1973-1978 / MK 1, A70) Um den Motor des Mitsubishi Lancer auseinanderzubauen, müssen Sie zunächst den Motor aus seiner Halterung entfernen, indem Sie die Schrauben lösen, d

Weitere Anleitungen, die Sie interessieren könnten

Wie öffnet man die Tankklappe des Volkswagen Golf 5?

Um die Tankklappe des Volkswagen Golf 5 zu öffnen, müssen Sie die entsprechende Taste im Fahrgastraum drücken, die sich im hinteren Teil des Handschuhfachs an der Fahrertür befindet. Durch Drücken des Knopfes wird die Klappe entriegelt und kann dann manuell geöffnet werden. Nach dem Öffnen der Klappe muss der Tankdeckel abgeschraubt werden. Um alles wieder zu verschließen, genügt es, den Tankdeckel wieder zuzuschrauben; Anschließend muss die Klappe ebenfalls geschlossen werden, indem sie dank ihres Verriegelungsmechanismus so gedrückt wird, dass sie passt.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos