Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Opel
  4. :
  5. Astra
  6. : Wie ersetze ich eine Antriebswelle im Opel Astra?

Opel Astra - Video-Tutorial

Modell: Opel Astra Astra H - Jahre 2004-2010
Teil: Antriebswelle
Betrieb: Wie ersetze ich eine Antriebswelle im Opel Astra?

In diesem Tutorial können wir sehen, wie man eine Antriebswelle im Opel Astra ersetzt, sehr einfache Bedienung. Bevor wir fortfahren, müssen wir das Auto zumindest auf der Seite anheben, auf der wir operieren werden, wobei natürlich alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden müssen. Sobald dies erledigt ist, entfernen wir das Rad, lösen die Schraube, mit der der untere Arm an der Nabe befestigt ist, und haken das Metallband des Steuersatzes mit einem Schlitzschraubendreher aus. Dann drehen wir die Bremsscheibe nach außen, greifen die Antriebswelle und ziehen sie aus dem Differentialgehäuse. Wir bauen das Ersatzteil in umgekehrter Reihenfolge zusammen und achten darauf, dass jede Schraube fest angezogen ist.


Veröffentlicht am 20 September 2022 by ScegliAuto



Wie ersetze ich den Handbremsbalg beim Opel Astra?
Opel Astra (1998-2006 / Astra G) Um den Handbremsbalg des Opel Astra auszutauschen, müssen Sie die Halteklammern lösen, die den Balg in seinem Gehäuse verriegeln. Nach dem Lösen der
Wie ersetze ich den Anlasser beim Opel Astra H?
Opel Astra (2004-2010 / Astra H) Um den Anlasser beim Opel Astra H tauschen zu können, muss die Motorhaube geöffnet werden, damit die Batterie abgeklemmt wird. Wenn letzterer getrenn
Wie ersetze ich die Batterie der Fernbedienung des Opel Astra?
Opel Astra (2004-2010 / Astra H) Die Opel Astra Fernbedienung hat eine silberne Kunststoffoberseite. Diese wiederum besteht aus zwei unterschiedlichen Teilen, die am Körper der Fernb

Weitere Anleitungen, die Sie interessieren könnten

So öffnen Sie die Tankklappe des Fiat Panda

In diesem Video fahren wir mit der Erklärung, auch mündlich, des technischen Vorgangs des Öffnens und Schließens des Tankdeckels fort. Bei eingeschalteter Zündung ist der Tankdeckel bzw. die Tankklappe geöffnet und somit zugänglich. Beim Versuch, die vorgenannte Zündung auszuschalten und dann das Auto mit dem Schlüssel zu verriegeln, wird davon ausgegangen, dass sowohl die Tankklappe als auch die Türen des Autos geschlossen sind, was aber in der Praxis nicht der Fall ist bleibt immer offen. Letztendlich können Sie auf den Kraftstofftank zugreifen, egal ob das Auto geschlossen oder offen ist.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos