Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Peugeot
  4. :
  5. 206
  6. : Demontage des Lenksäulengelenks

Peugeot 206 - Video-Tutorial

Modell: Peugeot 206 MK 1 - Jahre 1998-2012
Teil: Lenkrad
Betrieb: Demontage des Lenksäulengelenks

Das Lenkrad ist mit dem Lenkgetriebe über eine Welle (im Allgemeinen vom Teleskoptyp) verbunden, die an beiden Enden mit zwei Kardangelenken ausgestattet ist; Um es demontieren zu können, entfernen Sie zuerst die Sicherheitslasche an der Basis des Kardangelenks, das mit dem Ritzel des Lenkgetriebes verbunden ist; Nachdem die Lasche entfernt wurde, den Befestigungsstift des Gelenks selbst demontieren und durch Zurückschieben aus seinem Sitz entfernen; Nach dem Herausziehen des Gelenks darauf achten, dass das Lenkrad nicht in leerer Position durchgedreht wird, da dies den Airbag-Gurt beschädigen könnte. Gehen Sie dann zur Montage rückwärts vor, indem Sie die Verbindung einsetzen, den Stift festziehen und schließlich die Sicherungslasche anbringen.


Veröffentlicht am 14 August 2023 by ScegliAuto



Anleitung zur Demontage des Schalldämpfers
Peugeot 206 (1998-2012 / MK 1) Zunächst wird empfohlen, diese Demontage bei kaltem Motor durchzuführen, um unangenehme Verbrennungen zu vermeiden. Nachdem das Auto auf einer Hebebü
Anleitung zur Demontage der Einspritzdüsenschiene
Peugeot 206 (1998-2012 / MK 1) die Injektorleiste wird direkt unter dem Ansaugkrümmer platziert und mit verschraubten Kunststofflaschen am Monoblock befestigt; im Video wird die De
So entfernen Sie das Heckklappenschloss eines Peugeot 206
Peugeot 206 (1998-2012 / MK 1) Sehen wir uns in dieser Anleitung die Anweisungen zur Demontage und zum Austausch des Heckklappenschlosses des Peugeot 206 an. Öffnen Sie zunächst di

Weitere Anleitungen, die Sie interessieren könnten

    Häufig gestellte Fragen

    • 206 1998-2012 - Wo befinden sich die Hupen beim Peugeot 206? Antwort lesen

So öffnen Sie die Tankklappe des Fiat Panda

In diesem Video fahren wir mit der Erklärung, auch mündlich, des technischen Vorgangs des Öffnens und Schließens des Tankdeckels fort. Bei eingeschalteter Zündung ist der Tankdeckel bzw. die Tankklappe geöffnet und somit zugänglich. Beim Versuch, die vorgenannte Zündung auszuschalten und dann das Auto mit dem Schlüssel zu verriegeln, wird davon ausgegangen, dass sowohl die Tankklappe als auch die Türen des Autos geschlossen sind, was aber in der Praxis nicht der Fall ist bleibt immer offen. Letztendlich können Sie auf den Kraftstofftank zugreifen, egal ob das Auto geschlossen oder offen ist.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos