Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Saab
  4. :
  5. 9 5
  6. : Austausch der Zylinderkopfbefestigungsstifte

Saab 9 5 - Video-Tutorial

Modell: Saab 9 5 MK 1, Ys3e - Jahre 1997-2010
Teil: Motor
Betrieb: Austausch der Zylinderkopfbefestigungsstifte

Wenn Sie den Zylinderkopf zerlegen, um seine Dichtung zu ersetzen, ist es vorzuziehen, einen neuen Satz Stifte zu verwenden, um ihn zu sichern; Führen Sie zuerst die Gewinde der Befestigungslöcher mit einem Gewindebohrer mit dem entsprechenden Durchmesser und der richtigen Gewindesteigung durch, und achten Sie darauf, dass keine Späne in die Zylinder gelangen. Positionieren Sie nun die neue Dichtung und den Kopf und verwenden Sie den neuen Satz Stifte, indem Sie Fett auf die Gewindespitze und unter den Kopf auftragen: Verwenden Sie dann den Drehmomentschlüssel und den graduierten Schlüssel, um die Stifte nach einem gekreuzten Muster anzuziehen.


Veröffentlicht am 5 August 2023 by ScegliAuto



Austausch des Kurbelwellendrehzahlsensors
Saab 9 5 (1997-2010 / MK 1, Ys3e) Wenn Ihr Saab-Motor im warmen Zustand Probleme beim Starten hat, liegt dies wahrscheinlich am Kurbelwellenpositionssensor. Der Austausch ist nicht be
Austausch von Verdrahtung und Widerstand (Regler)
Saab 9 5 (1997-2010 / MK 1, Ys3e) Öffnen Sie die Fronthaube und vergewissern Sie sich, dass sie sicher abgestützt ist. Zerlegen Sie das Wischerblatt und entfernen Sie die Kunststoffve
Austausch der Ventilführungsgummis
Saab 9 5 (1997-2010 / MK 1, Ys3e) Bei der Regenerierung des Zylinderkopfes empfiehlt es sich, neben dem Schleifen der Ventilsitze zur Beseitigung von Verkrustungsresten und zur einwan

So öffnen Sie die Tankklappe des Fiat Panda

In diesem Video fahren wir mit der Erklärung, auch mündlich, des technischen Vorgangs des Öffnens und Schließens des Tankdeckels fort. Bei eingeschalteter Zündung ist der Tankdeckel bzw. die Tankklappe geöffnet und somit zugänglich. Beim Versuch, die vorgenannte Zündung auszuschalten und dann das Auto mit dem Schlüssel zu verriegeln, wird davon ausgegangen, dass sowohl die Tankklappe als auch die Türen des Autos geschlossen sind, was aber in der Praxis nicht der Fall ist bleibt immer offen. Letztendlich können Sie auf den Kraftstofftank zugreifen, egal ob das Auto geschlossen oder offen ist.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos