Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Seat
  4. :
  5. Ibiza
  6. : Nockenwellendichtring ersetzen

Seat Ibiza - Video-Tutorial

Modell: Seat Ibiza 6K - Jahre 1993-2002
Teil: Motor
Betrieb: Nockenwellendichtring ersetzen

Um die Nockenwelle zu ersetzen, muss die Riemenscheibe demontiert werden und dann muss die Steuerzeit behandelt werden, mit allem, was dazu gehört, zu ersetzen und dann wieder in Phase zu bringen. Der Riemen muss dann gut wieder zusammengebaut werden, denn wenn er mit der falschen Spannung montiert wird, kann es zu schweren Schäden am Motor kommen. Beide Riemenscheiben und der Riemen sind gekennzeichnet. Die Maschine wird in Neutralstellung gebracht und durch Einwirken auf die Schraube der Kurbelwellenriemenscheibe wird sie gedreht, bis die Markierungen übereinstimmen. Wenn Sie diesen Vorgang erleichtern möchten, können Sie die Kerzen entfernen. Achten Sie beim Entfernen der Öldichtung darauf, den Sitz nicht zu beschädigen und ihn gut zu reinigen.


Veröffentlicht am 7 August 2023 by ScegliAuto



Austausch von Stößelgläsern
Seat Ibiza (1993-2002 / 6K) Vor dem Anbringen der neuen Ventilteller die entsprechenden Sitze reichlich schmieren, dann die Teller und die neue Nockenwelle positionieren: auch d
Seat Ibiza MK2 Rücklichter ersetzen
Seat Ibiza (2002-2009 / 6L) In diesem Video-Tutorial erfahren Sie, wie Sie die Rücklichtbirnen eines Seat Ibiza der zweiten Generation entfernen und ersetzen. Als erstes öffnen
So wechseln Sie das Rücklicht beim Seat Ibiza
Seat Ibiza (2008-2017 / 6J, 6P) Wir ersetzen den beschädigten Scheinwerfer eines Seat Ibiza, wenn wir die darin enthaltenen Glühlampen ersetzen müssen. Wir öffnen die Motorhaube des

    Häufig gestellte Fragen

    • Ibiza 2002-2009 - Wie viel PS hat der Seat Ibiza 1.4 Benziner? Antwort lesen

So öffnen Sie die Tankklappe des Fiat Panda

In diesem Video fahren wir mit der Erklärung, auch mündlich, des technischen Vorgangs des Öffnens und Schließens des Tankdeckels fort. Bei eingeschalteter Zündung ist der Tankdeckel bzw. die Tankklappe geöffnet und somit zugänglich. Beim Versuch, die vorgenannte Zündung auszuschalten und dann das Auto mit dem Schlüssel zu verriegeln, wird davon ausgegangen, dass sowohl die Tankklappe als auch die Türen des Autos geschlossen sind, was aber in der Praxis nicht der Fall ist bleibt immer offen. Letztendlich können Sie auf den Kraftstofftank zugreifen, egal ob das Auto geschlossen oder offen ist.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos