Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Suzuki
  4. :
  5. Samurai
  6. : So entfernen Sie die Scheibenbremsen des Suzuki Samurai

Suzuki Samurai - Video-Tutorial

Modell: Suzuki Samurai Sj30, Sj40, JA, JB - Jahre 1989-2003
Teil: Bremsscheiben
Betrieb: So entfernen Sie die Scheibenbremsen des Suzuki Samurai

Wollen wir die Suzuki Samurai Bremsscheiben ausbauen? Wir heben das Auto an und demontieren das Rad über der Nabe. Wir lösen die Schrauben des Bremssattels und entfernen ihn oberhalb der Scheibe. Wir entfernen den Bremssattelträger und schrauben die Stifte an der Scheibenbremse heraus, ziehen die Scheibe mit unseren Händen zu uns, um sie von der Ruta-Nabe zu entfernen. Wir montieren die Bremsscheibe mit allen befestigten Stiften, wir ziehen die Bremssattelhalterung an der Scheibe und den Belägen fest, dann montieren wir den Bremssattel und denken daran, alle Stifte gut festzuziehen. Wir montieren die neuen Bremsbeläge in den Bremssattel, wenn sie verschlissen sind und nicht montiert werden können.


Veröffentlicht am 8 February 2024 by ScegliAuto

Dieses Video ist derzeit nicht verfügbar


So ersetzen Sie die analoge Uhr beim Suzuki Samurai
Suzuki Samurai (1989-2003 / Sj30, Sj40, JA, JB) Heute zeigen wir Ihnen eine ganz einfache Wartung. Um die zentrale Analoguhr Ihres Suzuki Samurai zu entfernen, brauchen Sie nur einen Kunststoffhebe
So stellen Sie das Ventilspiel des Suzuki Samurai ein
Suzuki Samurai (1989-2003 / Sj30, Sj40, JA, JB) Sehen wir uns in dieser Anleitung die Anweisungen an, mit denen wir das Ventilspiel des Suzuki Samurai einstellen können. Zuerst öffnen wir die Motor
Suzuki Samurai Scheinwerfer tauschen
Suzuki Samurai (1989-2003 / Sj30, Sj40, JA, JB) Im heutigen Video sehen wir, wie man die Originalscheinwerfer eines Suzuki Samurai zerlegt und ersetzt, indem man diese einfachen Schritte befolgt. Z

Weitere Anleitungen, die Sie interessieren könnten

So öffnen Sie die Tankklappe des Fiat Panda

In diesem Video fahren wir mit der Erklärung, auch mündlich, des technischen Vorgangs des Öffnens und Schließens des Tankdeckels fort. Bei eingeschalteter Zündung ist der Tankdeckel bzw. die Tankklappe geöffnet und somit zugänglich. Beim Versuch, die vorgenannte Zündung auszuschalten und dann das Auto mit dem Schlüssel zu verriegeln, wird davon ausgegangen, dass sowohl die Tankklappe als auch die Türen des Autos geschlossen sind, was aber in der Praxis nicht der Fall ist bleibt immer offen. Letztendlich können Sie auf den Kraftstofftank zugreifen, egal ob das Auto geschlossen oder offen ist.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos