Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Suzuki
  4. :
  5. Splash
  6. : Wie ersetze ich die Suzuki Splash Kupplung?

Suzuki Splash - Video-Tutorial

Modell: Suzuki Splash MK 1 - Jahre 2008-2015
Teil: Kupplung
Betrieb: Wie ersetze ich die Suzuki Splash Kupplung?

Um die Suzuki Splash-Kupplung auszutauschen, müssen Sie das Auto mit einem Wagenheber anheben, damit Sie die Schrauben lösen können, mit denen das Vorderrad des Fahrzeugs befestigt ist. Wenn Sie dann das Rad und seinen Radlauf entfernen, können Sie die Schrauben lösen, mit denen das Kupplungsgehäuse befestigt ist. Einige Schrauben, die letzteres befestigen, sind auch vom oberen Teil des Motorraums aus zugänglich: Sobald das Kupplungsgehäuse abgeschraubt ist, kann letzteres entfernt und auf die Kupplung selbst zugegriffen werden. Dieser muss aus seinem Gehäuse entfernt werden, indem die Befestigungsschrauben gelöst und durch einen neuen ersetzt werden; Nach dem Austausch können alle zuvor entfernten Komponenten montiert werden.


Veröffentlicht am 4 May 2024 by ScegliAuto



Wie ersetzt man den Suzuki Splash Luftfilter?
Suzuki Splash (2008-2015 / MK 1) Um den Suzuki Splash-Luftfilter auszutauschen, müssen Sie die Motorhaube öffnen, damit Sie Zugang zu den Komponenten im Motorraum haben. Der Luftfilt
Wie entferne ich die hintere Stoßstange im Suzuki Splash?
Suzuki Splash (2008-2015 / MK 1) Wie wir in diesem Tutorial sehen können, ist das Entfernen der hinteren Stoßstange beim Suzuki Splash ein äußerst einfacher und schneller Vorgang. Zu
Das Diagramm des Sicherungskastens des Suzuki Splash
Suzuki Splash (2008-2015 / MK 1) In dieser kurzen Beschreibung erklären wir, wo sich der Sicherungskasten des Suzuki Splash und sein Diagramm befinden. Das Diagramm, auf das sich der

Weitere Anleitungen, die Sie interessieren könnten

So setzen Sie die Renault Master AdBlue-Warnleuchte zurück

Wenn Sie beim Einschalten der Zündung eine seltsame Warnung in Bezug auf AdBlue sehen, machen Sie sich keine Sorgen, denn es ist nichts Ernstes. Alles ist in wenigen Minuten und mit sehr geringen Kosten gelöst. Tatsächlich handelt es sich um ein spezielles Additiv, das in Dieselmotoren verwendet wird, um die Umweltbelastung zu verringern. Bevor Sie mit den verschiedenen Schritten fortfahren, müssen Sie daher einen AdBlue-Tank kaufen. Außerdem müssen alle verschiedenen Arbeiten bei ausgeschaltetem Motor durchgeführt werden. Der AdBlue-Tank befindet sich auf der Beifahrerseite zwischen Tür und Heckklappe. Schrauben Sie die vorhandene blaue Kappe ab und füllen Sie das neue AdBlue mit Hilfe eines Gummischlauchs oder eines geeigneten Trichters ein. Sobald dies geschehen ist, können Sie den Tank und die Klappe schließen. Zündung wieder einschalten und die Warnleuchte ist erloschen.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos