Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Suzuki
  4. :
  5. Samurai
  6. : So wechseln Sie die Kolbenringe des Suzuki Samurai

Suzuki Samurai - Video-Tutorial

Modell: Suzuki Samurai Sj30, Sj40, JA, JB - Jahre 1989-2003
Betrieb: So wechseln Sie die Kolbenringe des Suzuki Samurai

In diesem Video-Tutorial sehen wir, wie die Kolbenringe des Suzuki Samurai gemäß den folgenden Anweisungen zerlegt und ausgetauscht werden. Um diesen Vorgang auszuführen, müssen unsere Kolben zerlegt und von der Kurbelwelle getrennt werden. Anschließend entfernen wir die alten Ringe, ohne die Kolbensitze zu beschädigen. An dieser Stelle werden wir die Sitze der Gummibänder schmieren, um sie leichter einführen zu können; Wir setzen die speziellen Bänder korrekt an jedem Sitz ein (tatsächlich haben sie je nach Funktion eine andere Dicke), indem wir dem Video bis zum Ende folgen!


Veröffentlicht am 6 May 2024 by ScegliAuto



So wechseln Sie die Bremsbeläge beim Suzuki Samurai
Suzuki Samurai (1989-2003 / Sj30, Sj40, JA, JB) Ersetzen der vorderen Bremsbeläge eines Suzuki Samurai? Mal sehen, wie sie sich zerlegen und verändern. Wir heben das Auto auf eine angenehme Höhe, u
So ersetzen Sie die analoge Uhr beim Suzuki Samurai
Suzuki Samurai (1989-2003 / Sj30, Sj40, JA, JB) Heute zeigen wir Ihnen eine ganz einfache Wartung. Um die zentrale Analoguhr Ihres Suzuki Samurai zu entfernen, brauchen Sie nur einen Kunststoffhebe
So stellen Sie das Ventilspiel des Suzuki Samurai ein
Suzuki Samurai (1989-2003 / Sj30, Sj40, JA, JB) Sehen wir uns in dieser Anleitung die Anweisungen an, mit denen wir das Ventilspiel des Suzuki Samurai einstellen können. Zuerst öffnen wir die Motor

Wie setzt man die Reifendruck-Warnleuchte beim Hyundai I10 zurück?

Um die Reifendruck-Warnleuchte beim Hyundai I10 zurückzusetzen, gibt es kein eigenständig durchführbares Verfahren. Zunächst müssen die platten Reifen wieder auf den korrekten Fülldruck gebracht werden, der auf dem Aufkleber in der Fahrertürsäule angegeben ist. Nachdem der betreffende Reifen aufgepumpt wurde, kann ein Diagnosegerät an den OBD-Anschluss des Fahrzeugs angeschlossen werden, um den Fehler zurückzusetzen. Wenn Sie das im Tutorial beschriebene Verfahren befolgen, können Sie die Warnleuchte zurücksetzen und die Zündung einschalten, um zu überprüfen, ob alles richtig gemacht wurde.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos