Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Toyota
  4. :
  5. Avensis
  6. : Anleitung zum Austausch des Hilfsriemens

Toyota Avensis - Video-Tutorial

Modell: Toyota Avensis T220, MK 1 - Jahre 1997-2003
Teil: Keilriemen
Betrieb: Anleitung zum Austausch des Hilfsriemens

Der Hilfsriemen, der auch die Lichtmaschine antreibt, wird durch das unter der Lichtmaschine befindliche Nachstellsystem präzise gespannt: Um den Riemen zu ersetzen, ist es daher erforderlich, den oberen Befestigungsstift der Lichtmaschine zu lösen und dann den unteren wirkenden Stift zu lösen als Spanner, der die Lichtmaschine auf und ab bewegt, um den Riemen zu lockern und zu ziehen; Nach dem Lösen des Spanners kann der alte Riemen entfernt und der neue Riemen aufgelegt werden (Verträglichkeit durch Vergleich der Anzahl der Rillen und der Länge prüfen), indem man ihn durch das entsprechende Register spannt; nach dem Ziehen den oberen Stift der Lichtmaschine festziehen.


Veröffentlicht am 27 August 2023 by ScegliAuto



Ausbau des Hilfsriemens Toyota Avensis VVT-i
Toyota Avensis (1997-2003 / T220, MK 1) Wir sehen in diesem Video die Anweisungen zum Entfernen des Serviceriemens eines VVT-i motorisierten Toyota Avensis, indem Sie diesen Anweisungen fol
Austausch des Zahnriemens des Toyota Avensis D-4D.
Toyota Avensis (2003-2008 / T250, MK 2) Heute entdecken wir die Anleitung zum Abbau und Austausch des Zahnriemens des Toyota Avensis D-4D. Zuerst heben wir das Fahrzeug an und beginnen dami
Anleitung zum Austausch der Zündspule
Toyota Avensis (1997-2003 / T220, MK 1) Wenn der Motor während der Startphase langsam startet oder sehr unregelmäßig läuft, liegt die Art des Fehlers in den Zündkerzen, Kabeln oder sogar in

So setzen Sie die Renault Master AdBlue-Warnleuchte zurück

Wenn Sie beim Einschalten der Zündung eine seltsame Warnung in Bezug auf AdBlue sehen, machen Sie sich keine Sorgen, denn es ist nichts Ernstes. Alles ist in wenigen Minuten und mit sehr geringen Kosten gelöst. Tatsächlich handelt es sich um ein spezielles Additiv, das in Dieselmotoren verwendet wird, um die Umweltbelastung zu verringern. Bevor Sie mit den verschiedenen Schritten fortfahren, müssen Sie daher einen AdBlue-Tank kaufen. Außerdem müssen alle verschiedenen Arbeiten bei ausgeschaltetem Motor durchgeführt werden. Der AdBlue-Tank befindet sich auf der Beifahrerseite zwischen Tür und Heckklappe. Schrauben Sie die vorhandene blaue Kappe ab und füllen Sie das neue AdBlue mit Hilfe eines Gummischlauchs oder eines geeigneten Trichters ein. Sobald dies geschehen ist, können Sie den Tank und die Klappe schließen. Zündung wieder einschalten und die Warnleuchte ist erloschen.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos