Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Volkswagen
  4. :
  5. Passat
  6. : So ersetzen Sie das Kühlthermostat beim Vw Passat

Volkswagen Passat - Video-Tutorial

Modell: Volkswagen Passat 3BG, B5 - Jahre 1996-2005
Teil: Thermostat
Betrieb: So ersetzen Sie das Kühlthermostat beim Vw Passat

Sehen wir uns im folgenden Video an, wie das Thermostatventil am Volkswagen Passat ausgebaut wird. Lösen Sie mit einem Steckschlüssel mit entsprechenden Buchsen die Stifte an der Kappe der Thermostathülse, wie im Video gezeigt. Entfernen Sie die Verschlusskappe und ziehen Sie das Kühlmittelthermostat aus seinem Sitz. Sobald das Teil entfernt wurde, ersetzen Sie es durch ein neues und schließen Sie das Spezialfach mit der Kappe (ziehen Sie die Sicherungsstifte mit allen Teilen gut fest). Stellen Sie sicher, dass Sie das Thermostatventil korrekt in das entsprechende Gehäuse eingesetzt und montiert haben, und füllen Sie die neue Flüssigkeit auf.


Veröffentlicht am 26 October 2023 by ScegliAuto



So wechseln Sie den Feststellbremsschalter beim Volkswagen Passat B6
Volkswagen Passat (2005-2010 / B6, 3C) Lassen Sie uns in dieser kurzen und einfachen Anleitung herausfinden, wie Sie den Feststellbremsschalter beim Volkswagen Passat B6 der zweiten Genera
Ersetzen des Keilrippenriemens beim Volkswagen Passat B6
Volkswagen Passat (2005-2010 / B6, 3C) Lassen Sie uns in dieser kurzen Anleitung herausfinden, wie Sie den Keilrippenriemen oder den Keilriemen beim Volkswagen Passat B6 TDI demontieren un
So entfernen Sie den Heizkörper beim Volkswagen Passat B6
Volkswagen Passat (2005-2010 / B6, 3C) Lassen Sie uns herausfinden, wie der Kühler der Innenraumheizung beim Volkswagen Passat B6, aber auch beim Golf 5 entfernt werden muss. Zuerst öffnen

Weitere Anleitungen, die Sie interessieren könnten

So öffnen Sie die Tankklappe des Fiat Panda

In diesem Video fahren wir mit der Erklärung, auch mündlich, des technischen Vorgangs des Öffnens und Schließens des Tankdeckels fort. Bei eingeschalteter Zündung ist der Tankdeckel bzw. die Tankklappe geöffnet und somit zugänglich. Beim Versuch, die vorgenannte Zündung auszuschalten und dann das Auto mit dem Schlüssel zu verriegeln, wird davon ausgegangen, dass sowohl die Tankklappe als auch die Türen des Autos geschlossen sind, was aber in der Praxis nicht der Fall ist bleibt immer offen. Letztendlich können Sie auf den Kraftstofftank zugreifen, egal ob das Auto geschlossen oder offen ist.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos