Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Volkswagen
  4. :
  5. Golf
  6. : Keilriemenwechsel beim Volkswagen Golf

Volkswagen Golf - Video-Tutorial

Modell: Volkswagen Golf Golf 3, MK 3, Golf III - Jahre 1991-1997
Teil: Keilriemen
Betrieb: Keilriemenwechsel beim Volkswagen Golf

Lösen Sie die Schrauben des rechten Vorderrads, heben Sie das Auto auf (falls Sie die Achse nicht haben) und schrauben Sie sie vollständig heraus. Entfernen Sie das Rad und lösen Sie die Schrauben, mit denen der Radlaufrahmen befestigt ist. Voilà! Einführung des Poly-V-Keilriemens. Lösen Sie mit einem 13er Steckschlüssel die Schraube, die sich unter dem rechten Ritzel und der dahinter befindlichen befindet. Mit Steckschlüssel 16 darüber und schließlich können Sie das Rad bewegen, um den Riemen zu lösen und abnehmen zu können. Montieren Sie auf die gleiche Weise den neuen Riemen und ziehen Sie die drei vorherigen Schrauben fest. Den Radkasten und das Rad einbauen.


Veröffentlicht am 7 January 2024 by ScegliAuto



Wie tauscht man die Standlichtbirne beim Volkswagen Golf 4 aus?
Volkswagen Golf (1997-2003 / Golf IV, Golf 4, MK 4) Um die Glühlampe des Standlichts beim Volkswagen Golf 4 auszutauschen, müssen Sie das entsprechende Standlicht aus dem Inneren seines Gehäuses heraus
Zurücksetzen der EPC-Warnleuchte beim Volkswagen Golf
Volkswagen Golf (2003-2008 / Golf 5, MK 5, Golf V) Die EPC-Warnleuchte steht für „Electric Power Control“ und leuchtet auf, wenn das Steuergerät einen elektrischen Fehler erkennt. Beim Volkswagen Golf
Wo ist der Sicherungskasten beim Volkswagen Golf Plus?
Volkswagen Golf (2008-2012 / Golf VI, Golf 6, MK 6, 5K1) In unserem neuen Mini-Guide zu Ihrem Volkswagen Golf Plus erfahren Sie, wo sich die verschiedenen Sicherungen des Fahrzeugs befinden, dank denen Sie

Weitere Anleitungen, die Sie interessieren könnten

So entriegeln Sie die Tankklappe beim Volkswagen Golf 7

In diesem Tutorial erklären wir, wie man ein für Volkswagen-Fahrzeuge, in diesem Fall Golf 7, typisches Problem der Blockierung der Seitenklappe des Kraftstoffeinfüllstutzens überwindet. Es ist ein Problem, das von einer Verriegelung des Clips abhängt, mit der die Tür mit einem Klick geöffnet werden kann. Um die Tür zu öffnen, muss ein flaches Werkzeug in den Schlitz eingeführt werden, wobei darauf zu achten ist, dass der Autolack nicht beschädigt wird, und hochhebeln, damit sich die Tür öffnet. Es ist ein typisches Volkswagen-Problem, es könnte ein Vorschlag sein, ein Salbenmittel (z. B. Vaseline) auf die Wäscheklammer zu streichen, um deren Bewegung zu erleichtern.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos