Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Volkswagen
  4. :
  5. Passat
  6. : Austausch des Innenraumluftfilters

Volkswagen Passat - Video-Tutorial

Modell: Volkswagen Passat 3BG, B5 - Jahre 1996-2005
Teil: Innenraumluftfilter
Betrieb: Austausch des Innenraumluftfilters

Der Innenraumluftfilter befindet sich beim jeweiligen Automodell auf der Beifahrerseite, direkt unter dem Armaturenbrett oder über dem Fersenanschlag; um an den Filtersitz zu gelangen, entfernen Sie zuerst die schallabsorbierende Beschichtung, die aus einer mit Kunststoffschrauben befestigten Schaumstoffplatte besteht; Sobald der Filtersitz erreicht ist, entfernen Sie die Abdeckung, indem Sie sie wie eine Schublade zur Seite schieben, um den alten Filter herausnehmen zu können; Entfernen Sie vorhandene Schmutzreste und setzen Sie den neuen Filter (wir empfehlen den Aktivkohlefilter) ein, indem Sie den Deckel und die Schaumstoffplatte wieder montieren.


Veröffentlicht am 31 August 2023 by ScegliAuto



Austausch des Innenraumluftfilters
Volkswagen Passat (1996-2005 / 3BG, B5) ..unststoffgitter und die Dichtung wieder. Beim Austausch des Innenraumluftfilters empfiehlt es sich, auch den Innenraum mit einem speziellen keimtötenden Sp..
Austausch des Innenraumluftfilters
Volkswagen Passat (2005-2010 / B6, 3C) Der Innenraumluftfilter befindet sich auf der Beifahrerseite, unterhalb des Handschuhfachs und unmittelbar über dem Türschweller: Es ist daher erford
Austausch des Innenraumluftfilters
Volkswagen Passat (1996-2005 / 3BG, B5) Der Luftfilter im Fahrgastraum befindet sich auf der Beifahrerseite direkt unter dem Handschuhfach: Entfernen Sie dann die Schallschutzabdeckung, um

Weitere Anleitungen, die Sie interessieren könnten

    Häufig gestellte Fragen

    • Passat 2010-2014 - Wo befindet sich der Innenraumfilter des VW Passat 2013? Antwort lesen

So öffnen Sie die Tankklappe des Fiat Panda

In diesem Video fahren wir mit der Erklärung, auch mündlich, des technischen Vorgangs des Öffnens und Schließens des Tankdeckels fort. Bei eingeschalteter Zündung ist der Tankdeckel bzw. die Tankklappe geöffnet und somit zugänglich. Beim Versuch, die vorgenannte Zündung auszuschalten und dann das Auto mit dem Schlüssel zu verriegeln, wird davon ausgegangen, dass sowohl die Tankklappe als auch die Türen des Autos geschlossen sind, was aber in der Praxis nicht der Fall ist bleibt immer offen. Letztendlich können Sie auf den Kraftstofftank zugreifen, egal ob das Auto geschlossen oder offen ist.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos