Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Alfa Romeo
  4. :
  5. 166
  6. : Wie tauscht man den Heizkörper beim Alfa Romeo 166 aus?

Alfa Romeo 166 - Video-Tutorial

Modell: Alfa Romeo 166 MK 1 - Jahre 1998-2007
Teil: Innenraum-Heizkörper
Betrieb: Wie tauscht man den Heizkörper beim Alfa Romeo 166 aus?

Um den Heizkörper des Alfa Romeo 166 auszutauschen, müssen Sie die Motorhaube öffnen, um Zugang zu dem Teil des Motorraums zu erhalten, der sich unmittelbar unter der Windschutzscheibe befindet: In seinem mittleren Bereich ist es möglich, ihn zu identifizieren eine Platte, die entfernt werden muss. Durch Entfernen dieser Verkleidung kann der Heizkörper des Fahrgastraums identifiziert werden, der aus seinem Gehäuse entfernt werden kann, indem die Schrauben gelöst werden, mit denen er an seinem Sitz befestigt ist, und die Rohre getrennt werden. Auf diese Weise ist es möglich, den neuen Kühler einzusetzen und alle zuvor entfernten Komponenten zusammenzubauen.


Veröffentlicht am 2 April 2023 by ScegliAuto



So entfernen Sie den Heizkörper eines Alfa Romeo 166
Alfa Romeo 166 (1998-2007 / MK 1) Ist die Luftheizung weg und funktioniert nicht mehr? Mal sehen, wie der Heizkörper im Motorraum von Alfa Romeo entfernt wird. Wir lösen die Befestigu
Wie wechselt man das Getriebeöl bei einem Alfa Romeo 166?
Alfa Romeo 166 (1998-2007 / MK 1) Um das Getriebeöl beim Alfa Romeo 166 zu wechseln, muss das Auto angehoben werden, damit Sie auf die Komponenten im unteren Teil des Motorraums zugre
So entfernen Sie die Türverkleidung eines Alfa Romeo 166
Alfa Romeo 166 (1998-2007 / MK 1) Bevor wir beginnen, müssen wir die Tür unseres Alfa Romeo 166 öffnen. Beginnen wir mit dem Lösen und Entfernen der Türverkleidungseinsätze, indem wir

Weitere Anleitungen, die Sie interessieren könnten

Wie setzt man die Reifendruck-Warnleuchte beim Hyundai I10 zurück?

Um die Reifendruck-Warnleuchte beim Hyundai I10 zurückzusetzen, gibt es kein eigenständig durchführbares Verfahren. Zunächst müssen die platten Reifen wieder auf den korrekten Fülldruck gebracht werden, der auf dem Aufkleber in der Fahrertürsäule angegeben ist. Nachdem der betreffende Reifen aufgepumpt wurde, kann ein Diagnosegerät an den OBD-Anschluss des Fahrzeugs angeschlossen werden, um den Fehler zurückzusetzen. Wenn Sie das im Tutorial beschriebene Verfahren befolgen, können Sie die Warnleuchte zurücksetzen und die Zündung einschalten, um zu überprüfen, ob alles richtig gemacht wurde.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos