Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Audi
  4. :
  5. Tt
  6. : Demontage der Stoßstange eines Audi TT

Audi Tt - Video-Tutorial

Modell: Audi Tt 8N, MK 1 - Jahre 1998-2006
Teil: Vordere Stoßstange
Betrieb: Demontage der Stoßstange eines Audi TT

Sehen wir uns die Demontage der Stoßstange eines Audi TT an. Sehen wir uns in diesem Video an, wie man es auseinander nimmt. Lassen Sie uns die Motorhaube anheben und in Sicherheit bringen. Mit einem Kunststoffhebel entfernen wir die im oberen Teil der Stoßstange angebrachten Befestigungsnieten. Nachdem Sie die Schrauben im oberen Teil entfernt haben, lösen wir die Schrauben des Steinschlagschutzes und entfernen schließlich die Stifte, die sich im unteren Teil des Stoßfängers befinden. Wir entfernen die Stoßstange von der Karosserie (helfen Sie uns mit einem Hebel). Befestigen wir die Stoßstange mit unseren Händen an der Karosserie und ziehen Sie alle Schrauben sowohl um den Steinschlagschutz als auch um seinen Umfang herum fest.


Veröffentlicht am 27 November 2023 by ScegliAuto



Demontage der hinteren Stoßstange Audi TT
Audi Tt (1998-2006 / 8N, MK 1) Mal sehen, wie die hintere Stoßstange des Audi TT entfernt wird. Wir heben die Heckklappe an und sehen alle Befestigungsschrauben rund um die Kunstst
Anleitung zur Demontage des Frontscheinwerfers
Audi Tt (1998-2006 / 8N, MK 1) Um den Scheinwerfer zu demontieren, muss zuerst die Stoßstange zerlegt werden, da sich darunter Befestigungsstifte befinden; stellen Sie das Fahrzeug
Anleitung zur Demontage des Ladeluftkühlers
Audi Tt (1998-2006 / 8N, MK 1) Der Ladeluftkühler ist ein Kühler, der die Funktion hat, die vom Motor angesaugte Luft zu kühlen: Kältere Luft bedeutet eine höhere Dichte und damit

So aktivieren Sie den Tempomat des Nissan Qashqai

Mal sehen, wie der Tempomat beim Nissan Qashqai aktiviert wird: Sie müssen ihn aktivieren, indem Sie den Tempomatschalter auf "on" stellen, dann nur mit der rechten Speiche des Lenkrads die "Set-"-Taste drücken und dann die „res +“-Taste ebenfalls auf der rechten Speiche des Lenkrads und die Tempomatanzeige leuchtet auf dem Display der Instrumententafel des Fahrzeugs auf. Wird bei eingeschaltetem Tempomat das Bremspedal betätigt oder die „Abbrechen“-Taste auf der rechten Speiche des Lenkrads gedrückt, wird der Tempomat automatisch deaktiviert und die Tempomat-Kontrollleuchte auf der Instrumententafel erlischt.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos