Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Ford
  4. :
  5. C Max
  6. : Motoröl

Ford C Max - Motoröl

Ford C Max (2010-2019 / MK 2)
Wie setzt man den Ölservice im Ford C-Max zurück?

Das Zurücksetzen des Ölservices beim Ford C-Max, wie wir in diesem Tutorial sehen können, ist eine äußerst einfache und schnelle Operation. Bevor wir dies …alles lesen…
Veröffentlicht am 7 July 2023 by ScegliAuto
Ford C Max (2003-2010 / MK 1)
Wie man die Öllampe des Ford C-Max zurücksetzt.

Das Wiederherstellen der Öllampe des Ford C-Max ist eine sehr einfache außerordentliche Wartungsmaßnahme, die Sie problemlos selbstständig ausführen …alles lesen…
Veröffentlicht am 25 May 2023 by ScegliAuto
Ford C Max (2010-2019 / MK 2)
Wie setze ich die Ölwarnleuchte im Ford C Max zurück?

Nach dem Motorölwechsel müssen wir die entsprechende Warnleuchte ausschalten. Bei ausgeschalteter Instrumententafel müssen wir Brems- und Gaspedal …alles lesen…
Veröffentlicht am 3 September 2022 by ScegliAuto
Ford C Max (2010-2019 / MK 2)
Wie entferne ich die Ölwarnleuchte im Ford C-MAX Hybrid?

In diesem Tutorial können wir sehen, wie die Motorölanzeige im Ford C-MAX Hybrid zurückgesetzt wird, ein sehr einfacher und schneller Vorgang, der erst nach …alles lesen…
Veröffentlicht am 2 December 2022 by ScegliAuto
Ford C Max (2010-2019 / MK 2)
So wechseln Sie das Öl des Ford C-Max

In diesem neuen Mini-Leitfaden erfahren Sie, wie Sie das Motoröl beim Ford C-Max von 2013 wechseln. Auch wenn dies ein komplizierter Vorgang zu sein scheint, …alles lesen…
Veröffentlicht am 23 April 2024 by ScegliAuto

Zigarettenanzünder (1) Airbags (2) Lichtmaschine (6) Lautsprecher (1) Stoßdämpfer (1) Autoradio (12) Dachträgerstangen (1) Batterie (17) Schlüssel (24) Zahnriemen (8) Bordcomputer (5) Kontrollen und Wartung (39) Lager (1) Bremsscheiben (2) Scheinwerfer (8) Rücklicht (4) Nebelscheinwerfer (1) Luftfilter (2) Innenraumluftfilter (9) Dieselfilter (2) Ölfilter (1) Handbremse (1) Injektoren (1) Zubehörset (2) Glühbirne (2) Glühbirne für Seitenblinker (2) Scheinwerferbirne (18) Rücklichtbirne (6) Griff (1) Motoröl (5) Türverkleidung (7) Vordere Stoßstange (3) Hintere Stoßstange (3) Bremsbeläge (1) Hydraulikkolben (1) Reifen (2) Schaltknauf (2) Autotür (1) Kombiinstrument (12) Cockpit-Heizhahn (1) Sicherungskasten (21) Seat (6) Parksensoren (1) Schloss (2) Aufhängungen (2) Außenspiegel (4) Scheibenwischer (2) Thermostat (1) Innenraumgebläse (1)

So setzen Sie die Renault Master AdBlue-Warnleuchte zurück

Wenn Sie beim Einschalten der Zündung eine seltsame Warnung in Bezug auf AdBlue sehen, machen Sie sich keine Sorgen, denn es ist nichts Ernstes. Alles ist in wenigen Minuten und mit sehr geringen Kosten gelöst. Tatsächlich handelt es sich um ein spezielles Additiv, das in Dieselmotoren verwendet wird, um die Umweltbelastung zu verringern. Bevor Sie mit den verschiedenen Schritten fortfahren, müssen Sie daher einen AdBlue-Tank kaufen. Außerdem müssen alle verschiedenen Arbeiten bei ausgeschaltetem Motor durchgeführt werden. Der AdBlue-Tank befindet sich auf der Beifahrerseite zwischen Tür und Heckklappe. Schrauben Sie die vorhandene blaue Kappe ab und füllen Sie das neue AdBlue mit Hilfe eines Gummischlauchs oder eines geeigneten Trichters ein. Sobald dies geschehen ist, können Sie den Tank und die Klappe schließen. Zündung wieder einschalten und die Warnleuchte ist erloschen.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos