Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern

Land Rover Freelander - Schloss

Land Rover Freelander (2006-2016 / Freelander2)
Wie man den Türschlossaktuator des Land Rover Freelander austauscht

Heute entdecken wir die Anleitung zum Demontieren und Austauschen des Türschlossaktors der vorderen Tür des Land Rover Freelander. Zuerst öffnen wir die …alles lesen…
Veröffentlicht am 8 December 2023 by ScegliAuto
Land Rover Freelander (1997-2006 / Freelander1)
Wie man das Türschloss des Land Rover Freelander austauscht.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Schritte, die es uns ermöglichen, das Türschloss oder die Zentralverriegelung der Vordertür des Land Rover …alles lesen…
Veröffentlicht am 4 May 2023 by ScegliAuto
Land Rover Freelander (2006-2016 / Freelander2)
Ersetzen des Schlosses bei Land Rover Freelander 2

Wiedersehen! Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie das Schloss beim Land Rover Freelander der zweiten Serie ersetzen. Entfernen Sie den kurzen Teil des Griffs wie im …alles lesen…
Veröffentlicht am 6 March 2024 by ScegliAuto
Land Rover Freelander (2006-2016 / Freelander2)
So wechseln Sie das Türschloss des Land Rover Freelander 2

Wie ändere ich das Schloss eines Land Rover Freelander 2? Wir entfernen die Türverkleidung des Freelander 2, um das Türschloss zu entfernen. Wir trennen die …alles lesen…
Veröffentlicht am 28 January 2024 by ScegliAuto

Airbags (1) Autoradio (10) Batterie (5) Lüftungsschlitze (2) Arm (1) Getriebe (1) Zündkerzen (2) Softtop (1) Karosserie (1) Schlüssel (7) Kofferraum schließen (1) Zahnriemen (13) Keilriemen (3) Bordcomputer (4) Kontrollen und Wartung (20) Armaturenbrett (1) Lager (1) Differential (4) Bremsscheiben (1) Scheinwerfer (3) Rücklicht (2) Nebelscheinwerfer (1) Partikelfilter (1) Luftfilter (7) Innenraumluftfilter (7) Dieselfilter (8) Ölfilter (1) Kupplung (4) Glühbirne (1) Scheinwerferbirne (5) Griff (2) Motor (1) Anlasser (1) Motoröl (2) Servolenkungsöl (1) Türverkleidung (7) Vordere Stoßstange (1) Bremsbeläge (1) Hydraulikkolben (1) Schaltknauf (7) Kraftstoffpumpe (5) Autotür (2) Kombiinstrument (6) Sicherungskasten (4) Schloss (4) Aufhängungen (1) Motorlager (1) Mitteltunnel (1) Turbine (1) AGR-Ventil (2) Lenkrad (3)

Wie öffnet man die Tankklappe des Volkswagen Golf 5?

Um die Tankklappe des Volkswagen Golf 5 zu öffnen, müssen Sie die entsprechende Taste im Fahrgastraum drücken, die sich im hinteren Teil des Handschuhfachs an der Fahrertür befindet. Durch Drücken des Knopfes wird die Klappe entriegelt und kann dann manuell geöffnet werden. Nach dem Öffnen der Klappe muss der Tankdeckel abgeschraubt werden. Um alles wieder zu verschließen, genügt es, den Tankdeckel wieder zuzuschrauben; Anschließend muss die Klappe ebenfalls geschlossen werden, indem sie dank ihres Verriegelungsmechanismus so gedrückt wird, dass sie passt.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos