Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Maruti
  4. :
  5. Ertiga
  6. : Wie tauscht man den vorderen Stoßdämpfer beim Maruti Ertiga aus?

Maruti Ertiga - Video-Tutorial

Modell: Maruti Ertiga MK 2 - Jahre 2018-2024
Teil: Stoßdämpfer
Betrieb: Wie tauscht man den vorderen Stoßdämpfer beim Maruti Ertiga aus?

Um die Stoßdämpfer des Maruti Ertiga auszutauschen, müssen Sie das Auto anheben, damit Sie die Schrauben lösen können, mit denen das Rad befestigt ist, das dem auszutauschenden Stoßdämpfer entspricht, und es vollständig entfernen. Nachdem das Rad entfernt wurde, können die Schrauben, die den Stoßdämpfer unten halten, gelöst werden. Um denjenigen zu entfernen, der ihn im oberen Teil befestigt, muss die Motorhaube geöffnet werden, um darauf zuzugreifen. Nachdem auch dieser entfernt wurde, kann der alte Stoßdämpfer aus seinem Sitz entfernt, ein neuer eingebaut und alle zuvor entfernten Komponenten montiert werden.


Veröffentlicht am 15 April 2023 by ScegliAuto



Wie tauscht man die hinteren Bremsbeläge der Maruti Ertiga aus?
Maruti Ertiga (2018-2024 / MK 2) Um die hinteren Bremsbeläge des Maruti Ertiga auszutauschen, müssen Sie das Auto mit einem Wagenheber oder einer Brücke anheben, damit das entspreche
So tauschen Sie den Luftfilter beim Maruti Ertiga 2 aus
Maruti Ertiga (2018-2024 / MK 2) Wenn Sie eine Maruti Ertiga Mk2 besitzen und den Luftfilter des Motors austauschen möchten, um seine Leistung und Zuverlässigkeit zu erhalten, müssen
Wie man die Uhrzeit des Maruti Ertiga manuell einstellt.
Maruti Ertiga (2012-2018 / MK 1) Wenn Sie auf dem Armaturenbrett Ihres Maruti Ertiga der ersten Generation (Baujahr 2012-2018) eine falsche Uhrzeit angezeigt bekommen und sie manuell

Weitere Anleitungen, die Sie interessieren könnten

So öffnen Sie die Tankklappe des Fiat Panda

In diesem Video fahren wir mit der Erklärung, auch mündlich, des technischen Vorgangs des Öffnens und Schließens des Tankdeckels fort. Bei eingeschalteter Zündung ist der Tankdeckel bzw. die Tankklappe geöffnet und somit zugänglich. Beim Versuch, die vorgenannte Zündung auszuschalten und dann das Auto mit dem Schlüssel zu verriegeln, wird davon ausgegangen, dass sowohl die Tankklappe als auch die Türen des Autos geschlossen sind, was aber in der Praxis nicht der Fall ist bleibt immer offen. Letztendlich können Sie auf den Kraftstofftank zugreifen, egal ob das Auto geschlossen oder offen ist.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos