Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Opel
  4. :
  5. Vectra
  6. : Karosserie

Opel Vectra - Karosserie

Opel Vectra (2002-2008 / MK 3, Vectrac)
Reparatur von Stoßstangenbeulen

Vor jeder Reparatur an der Karosserie ist es ratsam, diese zu waschen, um alle Kratzer und Dellen zu erkennen und die Art der durchzuführenden Reparatur zu …alles lesen…
Veröffentlicht am 2 August 2023 by ScegliAuto
Opel Vectra (2002-2008 / MK 3, Vectrac)
Wassereinbruch im Fahrgastraum

Sollten Sie die Matten und Teppiche Ihres Opel Astra mit Wasser durchtränkt vorfinden, ist es möglich, dass die Türdichtungen undicht sind und einige …alles lesen…
Veröffentlicht am 12 July 2023 by ScegliAuto

Airbags (1) Stoßdämpfer (2) Klimaanlage (2) Autoradio (2) Stabilisator (1) Buchsen (1) Zündkerzen (1) Karosserie (2) Steuergerät (2) Zahnriemen (3) Bordcomputer (1) Kontrollen und Wartung (4) Drosselklappe (1) Armaturenbrett (1) Schalthebelmanschette (2) Lager (1) Bremsscheiben (2) Scheinwerfer (3) Partikelfilter (1) Luftfilter (3) Innenraumluftfilter (2) Dieselfilter (2) Ölfilter (1) Kupplung (2) Fensterheberschalter (1) Zubehörset (1) Glühbirne (1) Scheinwerferbirne (4) Rücklichtbirne (2) Armaturenbrettleuchte (1) Motor (2) Anlasser (2) Motoröl (1) Türverkleidung (4) Vordere Stoßstange (2) Bremsbeläge (5) Schaltknauf (2) Kraftstoffpumpe (7) Druckknopf (2) Kombiinstrument (3) Kühler (1) Innenraum-Heizkörper (4) Sicherungskasten (6) Seat (1) Schloss (1) Bremsanlage (1) Aufhängungen (2) Außenspiegel (4) Scheibenwischer (1) Thermostat (2) AGR-Ventil (2) Innenraumgebläse (2) Lenkrad (1)

So setzen Sie die Reifenwarnleuchte am Toyota Yaris Cross zurück

Um die Reifendruck-Warnleuchte zurückzusetzen, prüfen wir zuerst den Druck aller Räder, dann schalten wir die Instrumententafel ein, ohne das Auto einzuschalten, wir drücken die Taste mit dem Pfeil nach rechts, bis wir zum Gangbildschirm gelangen. Mit dem Pfeil nach unten gehen wir zum Wort "Fahrzeugeinstellungen" und drücken zur Bestätigung einige Sekunden lang die Taste "OK". Mit dem Pfeil nach unten gehen wir zum Schreiben "TPWS-Einstellung", drücken Sie zur Bestätigung die Taste "OK". mit dem Pfeil nach unten gehen wir zum Wortlaut „Radidentifikation und -position“, drücken Sie zur Bestätigung einige Sekunden lang die Taste „ok“; An diesem Punkt blinkt die Kontrollleuchte langsam 4 Mal und bleibt dann etwa zehn Minuten lang eingeschaltet, wenn die Kontrollleuchte nach 10 Minuten erlischt, ist der Vorgang beendet und wir können das Instrumentenbrett ausschalten (es kann einige Kilometer dauern für einen Total-Reset), andernfalls, wenn die Kontrollleuchte nicht erlischt, ist es ratsam, sich an den Kundendienst zu wenden.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos