Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Peugeot
  4. :
  5. 307
  6. : Wie man den Luftfilter bei einem Peugeot 307 austauscht.

Peugeot 307 - Video-Tutorial

Modell: Peugeot 307 MK 1 - Jahre 2001-2009
Teil: Luftfilter
Betrieb: Wie man den Luftfilter bei einem Peugeot 307 austauscht.

In diesem Video-Tutorial können wir sehen, wie es möglich ist, den Luftfilter an einem Peugeot 307 zu ersetzen, indem man wenige und einfache Schritte befolgt: Das erste, was zu tun ist, ist einen neuen Luftfilter zu kaufen; im zweiten Schritt muss man ins Auto steigen, den Motor ausschalten und die Handbremse anziehen. Den Hebel der Motorhaube ziehen und die Haube mit einem geeigneten Stab sichern. Mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Befestigungsschrauben des Luftfilterdeckels lösen; sobald die Befestigungsschrauben gelöst sind, den Deckel der Filterbox anheben, den Ansaugrohr mit einem sauberen Tuch abdecken, um zu verhindern, dass Staub hineinkommt; den Deckel der Filterbox reinigen und den Luftfilter aus seiner Halterung entfernen, dann durch einen neuen ersetzen und alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.


Veröffentlicht am 20 May 2023 by ScegliAuto



Wie man die Blinkerbirne des Peugeot 307 austauscht.
Peugeot 307 (2001-2009 / MK 1) In unserem neuen Mini-Guide werden wir erklären, wie man die Blinkleuchte des Peugeot 307 austauscht. Zuerst müssen Sie das Fahrzeug sicher parken un
So tauschen Sie den Luftfilter bei einem Peugeot 307 aus
Peugeot 307 (2001-2009 / MK 1) Bevor wir beginnen können, müssen wir die Fronthaube unseres Peugeot 307 öffnen. Beginnen wir damit, die Luftfiltermanschetten zu lösen, indem wir ei
Wie man die Glühkerzen des Peugeot 307 1.6 HDI austauscht
Peugeot 307 (2001-2009 / MK 1) Die heutigen Anweisungen zeigen uns, wie man die Glühkerzen des Motors des Peugeot 307 1.6 HDI demontiert und austauscht. Als erstes öffnen wir die M

Weitere Anleitungen, die Sie interessieren könnten

So öffnen Sie die Tankklappe des Fiat Panda

In diesem Video fahren wir mit der Erklärung, auch mündlich, des technischen Vorgangs des Öffnens und Schließens des Tankdeckels fort. Bei eingeschalteter Zündung ist der Tankdeckel bzw. die Tankklappe geöffnet und somit zugänglich. Beim Versuch, die vorgenannte Zündung auszuschalten und dann das Auto mit dem Schlüssel zu verriegeln, wird davon ausgegangen, dass sowohl die Tankklappe als auch die Türen des Autos geschlossen sind, was aber in der Praxis nicht der Fall ist bleibt immer offen. Letztendlich können Sie auf den Kraftstofftank zugreifen, egal ob das Auto geschlossen oder offen ist.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos