Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Renault
  4. :
  5. 19
  6. : Korrodierte Karosseriereparatur mit Fiberglas

Renault 19 - Video-Tutorial

Modell: Renault 19 MK 1 - Jahre 1988-1997
Teil: Karosserie
Betrieb: Korrodierte Karosseriereparatur mit Fiberglas

Die Verwendung von Fiberglas zur Reparatur der Karosserie sollte für jene Elemente der Karosserie vorgesehen sein, die genau aus diesem Material bestehen; wenn die Karosserie andererseits durch Rost korrodierte Stellen aufweist, sollte eine Blechbearbeitung durchgeführt werden, indem der korrodierte Teil entfernt und das neue Blech geformt wird, um es zu schweißen und mit Kitt zu versehen und dann zu lackieren. Wenn Sie jedoch keine hohen Ansprüche an die ästhetische Leistung haben, können Sie die Stelle bürsten und die zu fixierenden Glasharzstücke mit dem entsprechend katalysierten Spezialgel auftragen; Nach dem Trocknen kann es geschliffen und lackiert werden.


Veröffentlicht am 7 September 2023 by ScegliAuto



Korrodierte Karosseriereparatur mit Fiberglas
Renault 19 (1988-1997 / MK 1) Die Verwendung von Fiberglas zur Reparatur der Karosserie sollte für jene Elemente der Karosserie vorgesehen sein, die genau aus diesem Material best
Wie man die Karosserie eines Mazda Bongo Brawny ausbessert
Mazda Bongo Brawny (2019-2024 / MK 5) Wie im Video gezeigt, versucht man, einen Teil des verrosteten Brawny-Autos von Mazda Bongo zu lackieren. Sie benötigen eine Drahtbürste an Ihrem Boh
Austausch des Tankgasfüllers
Ford Mondeo (2000-2007 / MK 2) Die folgende Anleitung zeigt, wie Sie den Tankfüller austauschen. Dazu kann es notwendig sein, auf die eine oder andere Weise korrodierte Teile, wie

Wie ersetze ich die Hilfsbatterie des Land Rover Evoque?

Um die Hilfsbatterie des Land Rover Evoque auszutauschen, muss man in den Fahrgastraum gehen und die Verkleidung entfernen, die sich direkt unter dem Handschuhfach befindet. Sobald die Schrauben, mit denen diese Platte befestigt ist, gelöst wurden, ist es möglich, auf die Komponenten zuzugreifen, die sich in ihrem hinteren Teil befinden, einschließlich der Hilfsbatterie. Letzterer muss von seinen Kabeln getrennt und die Befestigungsschrauben gelöst werden. Anschließend kann die Batterie gegen eine neue ausgetauscht und die Blende wieder mit ihren Schrauben befestigt werden.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos