Selber machen
Häufig gestellte Fragen zu Autos und Motorrädern
  1. Auto
  2. :
  3. Subaru
  4. :
  5. Forester
  6. : Thermostat

Subaru Forester - Thermostat

Subaru Forester (2002-2008 / MK 2, SG)
Austausch des Thermostats eines 2006er Subaru Forester

Das Video zeigt den Austausch des Thermostats bei einem Subaru Forester Baujahr 2006. Es ist ein unkomplizierter Vorgang, der ein wenig Geschick und einige …alles lesen…
Veröffentlicht am 14 July 2022 by ScegliAuto
Subaru Forester (2002-2008 / MK 2, SG)
Subaru Forester Thermostat ersetzen

Sehen wir uns in dieser kurzen und einfachen Anleitung an, wie man den Subaru Forester Kühlmitteltemperaturthermostat zerlegt und ersetzt. Zuerst heben wir …alles lesen…
Veröffentlicht am 2 May 2024 by ScegliAuto
Subaru Forester (2002-2008 / MK 2, SG)
So tauschen Sie das Thermostat beim Subaru Forester 2 aus

In diesem Video-Tutorial sehen wir die wichtigsten Schritte zum Zerlegen und Ersetzen des Thermostats der zweiten Subaru Forester-Serie, indem Sie die …alles lesen…
Veröffentlicht am 2 April 2024 by ScegliAuto

Airbags (1) Autoradio (3) Batterie (8) Zündkerzen (4) Karosserie (2) Schlüssel (9) Zahnriemen (4) Bordcomputer (4) Kontrollen und Wartung (24) Armaturenbrett (3) Bremsscheiben (1) Scheinwerfer (1) Rücklicht (4) Nebelscheinwerfer (1) Luftfilter (8) Innenraumluftfilter (12) Benzinfilter (1) Dieselfilter (2) Ölfilter (2) Kupplung (1) Glühbirne (2) Scheinwerferbirne (5) Rücklichtbirne (4) Innenleuchten Deckenleuchte Glühbirne (1) Kennzeichenbeleuchtung (1) Griff (2) Schalldämpfer (1) Motor (2) Anlasser (1) Getriebeöl (1) Motoröl (11) Türverkleidung (8) Vordere Stoßstange (4) Bremsbeläge (3) Reifen (1) Schaltknauf (1) Kraftstoffpumpe (1) Kombiinstrument (2) Kühler (3) Sicherungskasten (6) Seat (1) Lambdasonde (1) Aufhängungen (6) Außenspiegel (6) Herstellerwappen (1) Scheibenwischer (7) Thermostat (3) Innenraumgebläse (1) Seitenfenster (1) Lenkrad (1)

Wie setzt man die Reifendruck-Warnleuchte beim Hyundai I10 zurück?

Um die Reifendruck-Warnleuchte beim Hyundai I10 zurückzusetzen, gibt es kein eigenständig durchführbares Verfahren. Zunächst müssen die platten Reifen wieder auf den korrekten Fülldruck gebracht werden, der auf dem Aufkleber in der Fahrertürsäule angegeben ist. Nachdem der betreffende Reifen aufgepumpt wurde, kann ein Diagnosegerät an den OBD-Anschluss des Fahrzeugs angeschlossen werden, um den Fehler zurückzusetzen. Wenn Sie das im Tutorial beschriebene Verfahren befolgen, können Sie die Warnleuchte zurücksetzen und die Zündung einschalten, um zu überprüfen, ob alles richtig gemacht wurde.

Sehen Sie sich das Video an!


by ScegliAuto

Mehr Videos